Nutzung in ExcelDatenquelle in Windows erstellen Microsoft Excel kann auf die Ansichten durch Einrichten einer Datenquelle zugreifen. Eine Datenquelle ist eine Kerndefinition innerhalb von Microsoft. Die meisten Microsoft-Produkte verfügen über Funktionen, um über eine Datenquelldefinition auf Daten zuzugreifen. Sie erstellen eine Datenquelle durch Auswahl von 'Einstellungen' auf der Startschaltfläche. Wählen Sie unter 'Einstellungen' die Systemsteuerung. In der Systemsteuerung wählen Sie 'Verwaltung'. Über dieses Menü kann eine Datenquelle erstellt werden. Die Datenquelle sollte als ein System DSN eingerichtet werden. Über dieses Dialogfeld erstellen Sie eine Quelle unter Verwendung des SQL-Server-Treibers. Für die Einrichtung wird der Name des Datenbankservers (für gewöhnlich der ComputerName), die Benutzer-ID (KaseyaViews) und das Passwort sowie der Name des Datenbankschemas (ksubscribers) benötigt. Datenquelle in Excel auswählen Sobald eine Datenquelle erstellt wurde, kann von Excel aus darauf verwiesen werden. Öffnen Sie ein leeres Arbeitsblatt und wählen Sie die Option Daten > Externe Daten > Neue Abfrage erstellen.... Der Benutzer wird zur Eingabe der Anmeldedaten für die Datenbank aufgefordert. Sobald diese Anforderung erfüllt ist, kann eine Ansicht ausgewählt werden. Nun kann eine SQL-Abfrage erstellt werden, um Informationen direkt in Excel zu übertragen. | |||
Thema 2697: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |