Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Alarme - Übersicht

Auf der Seite Alarme - Übersicht wird angezeigt, welche Alarme für welchen Rechner aktiviert sind. Sie können Einstellungen anwenden oder löschen bzw. aktivierte Alarmeinstellungen kopieren. Hier können Sie im Einzelnen:

  • Einstellungen für Alarme, Tickets und E-Mail-Benachrichtigung für alle aktivierten Alarmtypen gleichzeitig auf ausgewählten Rechnern anwenden oder löschen
  • Alle aktivierten Alarmeinstellungen von einer ausgewählten Rechner-ID oder Rechner-ID-Vorlage kopieren und sie auf mehrere Rechner-IDs anwenden

Hinweis: Sie können nur Alarme ändern oder löschen, die ursprünglich mit der Option Kopieren oder aber über andere Alarmseiten aktiviert wurden.

Obgleich Sie über diese Seite keine Agentenverfahren zuweisen können, werden im Seitenbereich Agentenverfahrenszuweisungen angezeigt.

Anwenden

Klicken Sie auf Anwenden, um die Parameter auf die ausgewählten Rechner-IDs anzuwenden. Prüfen Sie in der Liste der Rechner-IDs, ob die Informationen korrekt angewendet wurden.

Löschen

Klicken Sie auf Löschen, um alle Parametereinstellungen von ausgewählten Rechner-IDs zu entfernen.

Alarm erstellen

Wenn diese Option aktiviert ist und eine Alarmbedingung auftritt, wird ein Alarm erstellt. Alarme werden unter Kontrolle > Dashboard-Liste, Kontrolle > Alarmübersicht und Info Center > Berichte > Protokolle > Alarmprotokoll angezeigt.

Ticket erstellen

Wenn diese Option aktiviert ist und eine Alarmbedingung auftritt, wird ein Ticket erstellt.

E-Mail-Empfänger

Wenn diese Option aktiviert ist und eine Alarmbedingung auftritt, wird eine E-Mail an die angegebenen E-Mail-Adressen gesendet.

  • Die E-Mail-Adresse des gegenwärtig angemeldeten Benutzers wird im Feld E-Mail-Empfänger angezeigt. Der Standardwert wird von System > Präferenzen übernommen.
  • Wenn das Optionsfeld Zur aktuellen Liste hinzufügen aktiviert ist, werden beim Klicken auf Anwenden die Alarmeinstellungen angewendet und die angegebenen E-Mail-Adressen hinzugefügt, ohne dass die zuvor zugewiesenen E-Mail-Adressen entfernt werden.
  • Wenn das Optionsfeld Liste ersetzen aktiviert ist, werden beim Klicken auf Anwenden die Alarmeinstellungen angewendet und die zuvor zugewiesenen E-Mail-Adressen durch die angegebenen E-Mail-Adressen ersetzt.
  • Wenn Sie auf Entfernen klicken, werden alle E-Mail-Adressen entfernt, ohne dass irgendwelche Alarmparameter geändert werden.
  • E-Mails werden direkt vom KServer an die im Alarm angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Legen Sie die Von-Adresse über System > Ausgehende E-Mail fest.

Kopieren

Nur aktiv, wenn Übersicht ausgewählt ist. Mit Kopieren werden alle Einstellungen dieses Alarmtyps für eine einzelne Rechner-ID, die durch Klicken auf Alarmeinstellungen kopieren von <Rechner_ID> auf alle ausgewählten Rechner-IDs ausgewählt wurden, kopiert und auf alle anderen markierten Rechner-IDs angewendet.

Alle auswählen/Alle abwählen

Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen.

Check-in-Status

Diese Symbole geben den Agenten-Check-in-Status jedes verwalteten Rechners an:

Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss der ersten Inventarisierung

Agent online

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet. Das Symbol zeigt eine Quickinfo mit dem Anmeldenamen an.

Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv

Der Agent ist gegenwärtig offline.

Agent hat nie eingecheckt.

Der Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.

Agent wurde ausgesetzt.

Rechner.Gruppen-ID

Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen.

Alarmtyp

Listet alle Alarmtypen auf, die Sie über die Seite Kontrolle > Alarme einer Rechner-ID zuweisen können. Zeigt beliebige Agentenverfahrenszuweisungen für diese Rechner-ID an.

ATSE

Der ATSE-Antwortcode, der Rechner-IDs oder SNMP-Geräten zugewiesen wird:

  • A = Alarm erstellen
  • T = Ticket erstellen
  • S = Agentenverfahren ausführen
  • E = E-Mail-Empfänger

E-Mail-Adresse

Eine kommagetrennte Liste von E-Mail-Adressen, an die Benachrichtigungen gesendet werden Das Wort deaktiviert wird angezeigt, wenn dieser Rechner-ID keine Alarme dieses Alarmtyps zugewiesen sind.