Next Topic

Previous Topic

Book Contents

LAN-Watch und SNMP

LAN-Watch nach Netzwerk bzw. LAN-Watch nach Sonde im Modul Discovery verwendet einen vorhandenen VSA -Agent auf einem verwalteten Rechner, um in regelmäßigen Abständen das lokale Netzwerk (LAN) auf allen Geräten zu scannen, die seit der letzten Ausführung von LAN-Watch neu mit diesem LAN verbunden worden sind.

Der LAN-Watch-Ermittlungsrechner gibt eine SNMP-Anforderung an die SNMP-Geräte aus, die er im selben LAN ermittelt. Sie müssen daher zuerst LAN-Watch ausführen, um daraufhin auf SNMP-fähige Geräte in VSA zugreifen zu können.

Word 80% / HTML 80%

So schließen Sie SNMP-Geräte in den Ermittlungsscan über LAN-Watch mit ein:

  1. Wählen Sie eine Rechner-ID auf dem LAN, auf dem Sie SNMP-Geräte ermitteln wollen.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SNMP aktivieren.
  3. Geben Sie einen community name in die Felder Communitynamen lesen und Bestätigen ein.

    Ein Community-Name fungiert als Anmeldeinformation für den Zugang zu einem SNMP-fähigen Gerät. Der Standardname der Community mit Lesezugriff ist in der Regel public (in Kleinbuchstaben); allerdings sind nicht alle Geräte gleich konfiguriert. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Community-Namen Sie verwenden sollen, müssen Sie gegebenenfalls den Community-Namen auf dem Geräte sofort ermitteln oder zurücksetzen.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Planen und scannen im unteren Bereich des Dialogs Netzwerk bearbeiten. Der Scan wird daraufhin umgehend gestartet.
  5. Prüfen Sie ermittelte SNMP-fähige Geräte über die Seite Monitoring > SNMP zuweisen.