Ähnliche Informationen werden über 'Info Center > Berichterstellung > Berichte > Sicherheit' bereitgestellt.
Auf der Seite Sicherheitsstatus wird der aktuelle Sicherheitsstatus der einzelnen Rechner-IDs angezeigt, die über eine Endpoint Security-Lizenz verfügen. Die Liste der angezeigten Rechner-IDs ist abhängig vom Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, zu deren Anzeige der Benutzer über System > Benutzersicherheit > Scopes autorisiert ist. Damit Rechner-IDs auf dieser Seite angezeigt werden, muss die Endpoint Security-Client-Software über die Seite 'Sicherheit > Installation' auf dem verwalteten Rechner installiert worden sein.
Indikatoren umfassen den Resident Shield-Schutz, E-Mail-Schutz, die Anzahl der erkannten unbeseitigten Bedrohungen, die Anzahl der unter Quarantäne gestellten Bedrohungen und die Version des auf den einzelnen Rechner-IDs installierten Sicherheitsschutzes.
Aktionen
Resident Shield aktivieren – Klicken Sie, um den speicherresidenten Anti-Malware-Schutz auf ausgewählten Rechner-IDs zu aktivieren.
Resident Shield deaktivieren – Klicken Sie, um den speicherresidenten Anti-Malware-Schutz auf ausgewählten Rechner-IDs zu deaktivieren.
Hinweis: In manchen Fällen muss der Sicherheitsschutz deaktiviert werden, um Software auf einem verwalteten Rechner zu installieren oder zu konfigurieren.
E-Mail-Schutz aktivieren – Klicken Sie, um den E-Mail-Schutz auf ausgewählten Rechner-IDs zu aktivieren.
E-Mail-Schutz deaktivieren – Klicken Sie, um den E-Mail-Schutz auf ausgewählten Rechner-IDs zu deaktivieren.
Tresor leeren – Klicken Sie, um alle in Quarantäne gestellten Malware-IDs aus dem Virustresor zu löschen.
Jetzt neu starten – Startet ausgewählte Rechner-IDs neu. Manche Sicherheitsaktualisierungen erfordern einen Neustart, um installiert zu werden. Bei einem anstehenden Neustart wird ein Neustart-Symbol neben der vor der Aktualisierung liegenden Versionsnummer angezeigt. Der Rechner ist weiterhin geschützt.
Kopfzeileninformationen
Aktuell verfügbare Signatur-Version – Die neueste verfügbare Version des Sicherheitsschutzes. Über 'Sicherheit > Manuelle Aktualisierungen' können Sie eine oder mehrere Rechner-IDs mit der aktuell verfügbaren Version aktualisieren.
Aktuelle Version des Installationsprogramms – Die Versionsnummer des AVG-Installationsprogramms, das bei neuen Installationen verwendet werden sollte.
Tabellenspalten
Check-in-Symbole – Diese Symbole geben den Agent-Anmeldestatus jedes verwalteten Rechners an. Wenn Sie den Cursor über ein Anmeldesymbol bewegen, wird das Agent-Schnellansichtsfenster angezeigt.
Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss des ersten Audits
Agent online
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet.
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv
Agent ist gegenwärtig offline
Agent hat nie eingecheckt.
Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.
Agent wurde ausgesetzt.
(Kontrollkästchen 'Alle auswählen') – Klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um alle Zeilen im Seitenbereich auszuwählen. Falls das Kontrollkästchen aktiviert ist, klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um die Auswahl aller Zeilen im Seitenbereich aufzuheben.
Rechner.Gruppen-ID – Ein eindeutiger Rechner-ID/Gruppen-ID-/Organisations-ID-Name für einen Rechner im VSA.
Profilname – Das der Rechner-ID zugewiesene Sicherheitsprofil
Status – Der aktuelle Status des Sicherheitsschutzes einer Rechner-ID wird durch den Satz der in der Spalte Status angezeigten Statussymbole angegeben. Dies sind die möglichen Statussymbole:
Bedrohungen – Die Anzahl der nicht beseitigten Bedrohungen auf der Rechner-ID. Dies sind aktuelle Bedrohungen, die die Aufmerksamkeit des Benutzers erfordern. Sie können auf den Hyperlink der Nummer in einer Zeile klicken, um diese Bedrohungen auf der Registerkarte Aktuelle Bedrohungen der Seite Bedrohungen anzeigen anzuzeigen.
Virenquarantäne – Die Anzahl der auf der Rechner-ID unter Quarantäne gestellten Bedrohungen. Sie stellen keine Gefahr dar und werden, falls die jeweiligen Profileinstellungen darauf zutreffen, automatisch gelöscht. Sie können auf die mit einem Hyperlink verknüpfte Nummer in einer Zeile klicken, um diese Bedrohungen auf der Registerkarte Virenquarantäne der Seite Bedrohungen anzeigen anzuzeigen.
Version – Die Version des Sicherheitsschutzes, der gegenwärtig auf dieser Rechner-ID verwendet wird. Zum Beispiel: 8.5.322 270.12.6/2084
8.5.322 – Die Version des installierten AVG-Programms
270.12.6/2084 – Die komplette Virendatenbankversion. Dabei ist 270.12.6 die Versionsnummer der Definition und 2084 die Versionsnummer der Signatur. Dies wird in rotem Text angezeigt, wenn die Signaturversion älter als die letzten 5 verfügbaren Signaturversionen oder die Definitionsversion älter als die letzten 2 verfügbaren Definitionsversionen und der Agent aktiv ist.
Hinweis: Falls die Version einer Rechner-ID veraltet ist, können Sie sie manuell über 'Sicherheit > Manuelle Aktualisierung' aktualisieren.
Hinweis: Die Installation einiger Sicherheitsaktualisierungen erfordert einen Neustart. Bei einem anstehenden Neustart wird ein Neustart-Symbol neben der vor der Aktualisierung liegenden Versionsnummer angezeigt. Der Rechner ist weiterhin geschützt.