Bevor Sie Teile abrechnen können, müssen Sie einen oder mehrere Teiledatensätze angeben. Sie können beliebig viele Teile in vielen Fenstern erstellen, indem Sie auf das -Symbol neben einer Teile-Dropdown-Liste klicken.
Ein Teiledatensatz gibt jeden Teilenamen, den Verkäufer, der dieses Teil liefert, die Stückkosten sowie den Listenpreis an. Wenn der Verkäufer für das Teil, das Sie angeben, nicht existiert, können Sie den Verkäuferdatensatz auch erstellen.
Verwendung von Arbeitsaufträgen und Beschaffungen - Eine Beschaffung verfolgt Teilmengen, die ein Verkäufer für den Weiterverkauf an einen bestimmten Kunden beschafft hat. Die angestrebte Menge wird erst als Kosten hinzugefügt oder als abrechenbare Zeilen-Position erfasst, wenn sie abgeschickt wird. Sie können eine Beschaffung vor, während oder nach der Erstellung eines Arbeitsauftrags erstellen. Sie können die Beschaffung auch verwenden, um eine Teilemenge zu überwachen, die nicht mit einem benutzerdefinierten Arbeitsauftrag verknüpft ist. Sie können die angestrebte Teilemenge jederzeit zur Abrechnung abschicken, unabhängig davon, ob die Teilemenge geliefert oder vom Kunden empfangen wurde.
Sofortige Abrechnung für Teile - Wenn Sie einen Arbeitsauftrag oder Beschaffung für ein Teil nicht angeben möchten, können Sie die Teilemenge umgehend mit Allgemeine Eingaben oder der Schaltfläche Neu in Ausstehende Positionen abrechnen.
Sie können Teile, Verkäufer und Beschaffungen als separate Datensätze angeben mit: