Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Benutzerobjekte freigeben

Jeder Benutzer kann Benutzerobjekte erstellen, z. B. gefilterte Ansichten, Berichte, Verfahren oder Monitorsets. Normalerweise starten diese Objekte als private Objekte. Ein privates Objekt kann von keinem anderen Benutzer gesehen oder verwendet werden. Diese Benutzerobjekte können für andere Benutzerrollen oder einzelne Benutzer freigegeben werden. In manchen Fällen kann ein Master-Rollenbenutzer ein Benutzerobjekt öffentlich machen und allen Benutzern zur Verfügung stellen. Freigabeoptionen können das Recht zum Verwenden, Bearbeiten, Exportieren, Löschen oder Freigeben für andere Benutzer umfassen. Freigaberechte werden separat von jedem einzelnen Objekt eingerichtet. Sie können die Freigabe eines Benutzerobjekts für Folgendes wählen:

Wenn Freigaberechte sowohl für die Benutzerrolle als auch einzelne Benutzer gewährt werden, werden die Freigaberechte zu einander hinzugefügt.

Normalerweise wird die Schaltfläche Gemeinsam nutzen auf einer Seite oder in einem Dialogfeld angezeigt, auf der/in dem ein Benutzerobjekt bearbeitet wird. Manchmal werden einzelne Schaltflächen Gemeinsam nutzen neben jedem Benutzerobjekt in einer Liste angezeigt.

Beispiele für Benutzerobjekte im VSA:

Hinweis: Ordnerstrukturen unterliegen speziellen Regeln zur gemeinsamen Nutzung von Ordnern. Einzelheiten finden Sie unter "Agent-Verfahren > Planen/Erstellen > Ordnerrechte" in der Online-Benutzerhilfe.

Freigabeoptionen

Kaseya 2-Freigabeoptionen

Alte Freigaberechte

Gewisse Funktionen in Kaseya 2 stellen die Freigaberechte immer noch mithilfe eines alten Dialogfeldes wie folgt ein: