Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Scopes

Auf der Seite Scopes wird die Sichtbarkeit gewisser Typen von benutzerdefinierten Datenobjekten im ganzen VSA definiert. Zum Beispiel könnte ein Benutzer einige Rechnergruppen sehen, aber nicht in der Lage sein, andere Rechnergruppen zu sehen. Nachdem ein Umfang ein Datenobjekt für einen Benutzer sichtbar gemacht hat, werden die Funktionen, die der Benutzer am Datenobjekt ausführen kann, nach Benutzerrolle festgelegt. Mithilfe von Scopes können für die Benutzersicherheit zuständige VSA-Benutzer verschiedene Umfänge von Datenobjekten erstellen und unterschiedlichen Benutzergruppen zuweisen.

Hinweis: Ein Benutzer meldet sich mit einer zugewiesenen Rolle (die Funktionen, die er ausführen kann) und einem zugewiesenen Scope (die Daten, die er sehen kann) an.  Die Mitgliedschaft in einer Rolle und in einem Scope sind voneinander unabhängig.

Auf der Registerkarte "System > Benutzer > Scopes" können Benutzer auch Scopes zugewiesen werden.

Umfangsdatenobjekte

Es gibt fünf Typen an Datenobjekten, die Scopes zugewiesen werden können. Jedes Datenobjekt wird außerhalb von Umfängen definiert, bevor es Umfängen zugewiesen wird.

Umfangszuweisung

Die übergeordneten/untergeordneten Beziehungen zwischen Datenstrukturen wirken sich auf die Pflege von Umfängen aus.

Implizite Zuweisung

Bei der impliziten Zuweisung eines übergeordneten Datensatzes zu einem Umfang werden alle untergeordneten Datensätze demselben Umfang zugewiesen. Zum Beispiel wird beim Zuweisen einer Organisation zu einem Umfang Folgendes in denselben Umfang eingeschlossen:

Explizite Zuweisung

Eine Organisation der höchsten Ebene kann nur durch manuelles Hinzufügen in einen Umfang eingeschlossen werden, da kein übergeordneter Datensatz existiert, in den sie eingeschlossen werden kann. Dies wird als explizite Zuweisung bezeichnet. Sie können auch ein Objekt auf niedriger Ebene explizit einem Umfang zuweisen, aber nur dann, wenn dieses Objekt nicht bereits dem Umfang über sein übergeordnetes Objekt explizit zugewiesen wurde. Zum Beispiel können Sie eine Rechnergruppe explizit einschließen, ohne die übergeordnete Organisation der Rechnergruppe hinzuzufügen. Außerdem können Sie einzelne Rechner und Abteilungen explizit in einen Umfang einschließen, ohne ihre übergeordneten Datensätze einzuschließen.

Alle im Scope

Die Funktion Umfänge stellt gegebenenfalls die Schaltfläche Alle im Umfang bereit. Diese Schaltfläche zeigt ein Fenster mit allen Datensätzen auf einer bestimmten Umfang-Registerkarte an. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Datensätze implizit oder explizit zugewiesen wurden.

Haupt-Umfang

Eine Erläuterung des Master-Scope finden Sie unter "System > Benutzer".

Mittleres Feld

Im mittleren Feld von Rollen können Sie Folgendes ausführen:

Umfangdetails

Auf jeder Registerkarte können Sie Folgendes ausführen: