System > Serververwaltung > Konfigurieren > Berichtskonfiguration ändern
Im Dialogfeld Berichtskonfiguration ändern wird der Typ des Berichtsservers ausgewählt, der die Berichte ausführt.
Der integrierte proprietäre Berichtsserver bedarf keiner weiteren Konfiguration.
Wenn Sie stattdessen SQL Server Reporting Services (SSRS) verwenden möchten, können Sie die Verbindung zwischen VSA und der SSRS-Instanz zur Generierung von VSA-Berichten konfigurieren. Der SSRS kann lokal oder remote aus dem Kaseya Server und lokal oder remote aus der SQL-Serverinstanz, auf der die ksubscribers-Datenbank gehostet wird, installiert werden.
Aktionen
Bearbeiten – Bearbeitet die Konfiguration des Berichtsservers.
Test – Testet, ob die Konfiguration des Berichtsservers ordnungsgemäß funktioniert.
Registrierung ausführen – Entwickler können hiermit neu erstellte Datensätze für benutzeranpassbare Berichte registrieren, anstatt Schema erneut anwenden im gesamten VSA ausführen zu müssen.
Optionen
Kaseya-Berichtserstellung verwenden – Wenn aktiviert, wird der integrierte proprietäre Berichtsserver zum Ausführen von Berichten verwendet. Dies ist hauptsächlich für kleinere Implementierungen des VSA gedacht. Dieser Berichtsserver wird standardmäßig für Neuinstallationen des VSA verwendet. Wenn die Option nicht ausgewählt ist, wird stattdessen ein SSRS-Berichtsdienst verwendet. SSRS ist für größere Implementierungen geeignet. Wenn nicht ausgewählt, müssen Sie eine URL für den Hostnamen der Instanz der SQL Server Reporting Services angeben, um Berichte ausführen zu können.
Berichtserstattungs-Zeitlimit (Min.) – Legt die Zeit fest, die bis zur Fertigstellung der Publizierung verstreichen darf.
Hostname – Die URL, die vom VSA für die Verbindung mit der Instanz der SQL Server Reporting Services verwendet wird. Muss zur Ausführung angegeben werden. Der VSA nutzt zur Verbindung mit der Instanz der SQL Server Reporting Services üblicherweise eines der nachfolgenden URL-Muster. Die Angabe der korrekten URL ist verpflichtend.
Hinweis: Eine visuelle Anleitung der zu Konfiguration eines SSRS-Berichtsservers notwendigen Schritte finden Sie unter Kaseya Server-Setup.
Benutzername – Der Benutzername, der bei der Ausführung von Berichten für den Zugriff auf die Reporting-Services-Instanz verwendet wird. Gilt für einige Konfigurationen. Nähere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Benutzername unten.
Logo – Die URL des in der Kopfzeile der Berichte angezeigten Bilds. Gilt für einige Konfigurationen. Standardmäßig zeigen VSA-Berichtskopfzeilen das unter "System > Seitenanpassung > Website-Kopfzeile" angegebene Bild an. Durch Änderung des Werts in "System > Konfigurieren > Berichtskonfiguration ändern > Logo" können Sie diese Standardeinstellung überschreiben und die URL nur für Berichtskopfzeilen ändern. Die Änderung der URL im Feld "Berichtskonfiguration ändern > Logo" wirkt sich nicht auf das Bild in der Website-Kopfzeile aus. Wenn in SSRS-Berichten kein Logo angezeigt wird, kann dies folgende Gründe haben:
Der SSRS ist auf demselben Rechner wie der Kaseya Server installiert. SSRS kann das Logo aufgrund von Firewall-Problemen nicht abrufen. Ändern Sie die URL von der extern verfügbaren URL/IP-Adresse zu localhost.
Der VSA wurde unter Verwendung eines selbstsignierten SSL-Zertifikats konfiguriert. Ändern Sie das Protokoll von https zu http.
Berichts-URL-Basis – Überschreibt die für CURL-Berichte verwendete URL. Bei den meisten Berichten wird zur Erstellung die externeVSA URL herangezogen, aber bei CURL-Berichten kann ein Problem namens "Router Loopback" auftreten. Um dies zu vermeiden, geben Sie eine andere URL als die externe VSA-URL an. Wird standardmäßig auf http://localhost:80/ gesetzt.
Simultane Berichte – Legt die Anzahl der Berichte fest, die gleichzeitig publiziert werden können. Bei Überschreitung dieser Anzahl werden die restlichen Berichte in die Warteschlange gestellt.
Alle Berichte behalten – Wenn No, bestimmt die Anzahl der Tage den Zeitraum der Aufbewahrung. Wenn Yes, werden alle Berichte beibehalten und die Einstellung Anzahl der Tage spielt keine Rolle.
Anzahl der Tage behalten – Legt die Anzahl der Tage fest, für die ein Bericht nach seinem Erstellungsdatum aufbewahrt wird. Muss mindestens 30 Tage betragen.
Hinweis: Es werden nur Berichte gelöscht, die nach der Aktivierung der Option Anzahl der Tage erstellt wurden. Berichte können manuell im Verzeichnis <Kaseya_Installation_Directory>\WebPages\DataReports gelöscht werden.
Benutzername
Sie können allen VSA-Benutzern Anmeldedaten zur Verfügung stellen, anhand derer sie SSRS-Berichte ausführen können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Zugriffsrechte für jeden VSA-Benutzer einzurichten, der Zugriff auf die SSRS benötigt. Dies gilt insbesondere für VSA-Benutzer in einer Arbeitsgruppe statt einer Domain, die über kein zentralisiertes Authentifizierungsverfahren wie etwa Active Directory zur Verwaltung der Zugriffsrechte auf die SSRS verfügen.
Anmeldedaten werden an drei verschiedenen Orten festgelegt:
Benutzerkonten im Hostsystem des SSRS.
SSRS Report Manager.
VSA > System> Konfigurieren > URL ändern > Benutzername
Dieses Verfahren erstellt einen dedizierten Benutzer – in diesem Beispiel KaseyaReport – im Hostsystem des SSRS. Im SSRS Report Manager wird dem KaseyaReport-Benutzer die Ausführung von Berichten im SSRS ermöglicht. Abschließend werden die KaseyaReport-Anmeldedaten unter "System> Konfigurieren > URL ändern" registriert. > Benutzername-Felder. Ab diesem Punkt verwendet der VSA diese Anmeldedaten zum Zugriff auf die SSRS, wann immer ein VSA-Benutzer einen Bericht ausführt.
Fügen Sie im Hostsystem des SSRS einen KaseyaReport-Benutzer über die Microsoft Management Console hinzu. In der Microsoft Management Console können Sie die nachfolgenden Kontrollkästchen für den neuen Benutzer aktivieren oder deaktivieren.
Geben Sie ein starkes Passwort für den Benutzer ein.
Deaktivieren Sie das Feld User must change password at next logon.
Aktivieren Sie die Felder User cannot change password und Password never expires.
Erteilen Sie dem neuen Benutzer die erforderlichen Berechtigungen für Ihre Umgebung.
Öffnen Sie auf dem Hostsystem des SSRS einen Browser und geben Sie die URL für Report Manager (z. B. http://localhost/Reports) über das Administrator-Konto ein.
Klicken Sie auf Site Settings in der oberen rechten Ecke.
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Sicherheit .
Klicken Sie auf New Role Assignment in der Menüleiste.
Geben Sie den in Schritt 1 erstellten Benutzernamen in das Feld Gruppen- oder Benutzername ein, z. B. KaseyaReport.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Systembenutzer.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Öffnen Sie im VSA die Seite "System > Serververwaltung > Konfigurieren". Klicken Sie auf die Schaltfläche URL ändern, um das Dialogfeld zu öffnen.
Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Edit.
Geben Sie die in Schritt 1 definierten Anmeldedaten ein, und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Specify Account aktiviert ist. Dies bedeutet, dass SSRS die von Ihnen eingegebenen Anmeldedaten verwendet. Falls der Benutzer, etwa KaseyaReport, kein Domänenbenutzer ist, können Sie das Feld Domäne leer lassen.
Klicken Sie auf Save und dann auf die Schaltfläche Test, um die Änderungen zu testen.