Alle suchen
Service-Desk > Abläufe > Alle suchen
Die Alle suchen-Tabelle umfasst alle Tickets und KB-Artikel, für die Sie Anzeigezugriff haben. Mithilfe dieser Spezialtabelle können Sie nach jedem Text oder Feldwert in einem Ticket oder KB-Artikel suchen. Außerdem können Sie mit der Alle suchen-Tabelle eine beliebige Kombination von Tickets oder KB-Artikeln verknüpfen.
Alle Suchen - Tabelle
Alle Tickets und KB-Artikel, zu deren Anzeige Sie berechtigt sind, werden als eine Liste von Zeilen in einer Tabelle angezeigt. Mithilfe der folgenden Aktionen können Sie Elemente in der Alle suchen-Tabelle verwalten. In vielen Fällen müssen Sie eine oder mehrere Zeilen auswählen, bevor Sie auf eine dieser Aktionsschaltflächen klicken.
- Neu – Erstellt ein neues Ticket.
- Ansicht – Zeigt ein Element an, ohne irgendwelche Bearbeitungsänderungen zu erlauben. Sie können mehrere Elemente auswählen und im Ansichtsmodus von einem Ticket zum nächsten wechseln.
- Bearbeiten – Gestattet die Bearbeitung eines ausgewählten Tickets oder KB-Artikels.
- Löschen – Löscht ausgewählte Tickets.
- Gruppen-Updates – Aktualisiert mehrere Tickets gleichzeitig. Beispielsweise können Sie eine Ticketgruppe auf
Geschlossen einstellen. Alle Tickets müssen Mitglieder desselben Service-Desks sein. - Zusammenführen – Mehrere Tickets werden in ein einziges Ticket zusammengeführt. Tickets können Mitglieder verschiedener Service-Desks sein.
- Kopieren – Kopiert ein ausgewähltes Element in ein Ziel-Service- oder Knowledge Base-Desk. Die Optionen umfassen das Verbinden von Quell- und Zielelementen, Ändern von Feldwerten und Hinzufügen oder Konvertieren von Anmerkungen in eine konsolidierte Beschreibung im Ziel-Desk.
- Verknüpfung – Verbindet zwei oder mehrere ausgewählte Elemente. Verknüpfte Elemente werden auf der Registerkarte Verwandte Tickets eines Tickets oder von KB-Artikeln angezeigt.
- Entsperren – Entsperrt ausgewählte Elemente. Ein Element wird bei jeder Bearbeitung gesperrt, sodass es nicht gleichzeitig von anderen Benutzern bearbeitet werden kann. Falls ein Benutzer ein Element offen gelassen hat und Sie es pflegen müssen, können Sie es entsperren, um Zugang dazu zu erlangen. Auf diese Weise kann der Benutzer, der das Element ursprünglich öffnete, seine Änderungen nicht speichern.
- Export – Verwenden Sie in Alle suchen die Spalte Service-Desk, um die Anzeige von Elementen in ein Desk zu filtern, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Export. Ausgewählte Tickets, einschließlich Anhänge, werden in eine XML-Datei exportiert. Bei der Auswahl von mehr als fünf zu exportierenden Tickets wird der Exportvorgang im Hintergrund ausgeführt und eine Posteingangsnachricht erzeugt. Diese Nachricht enthält einen Link, auf den Sie klicken können, um die erzeugte XML-Datei herunterzuladen. Alle Tickets müssen Mitglieder desselben Service-Desks sein.
- Import – Importiert Tickets als XML-Datei aus einem anderen Service-Desk.
Spaltenauswahl und -sortierung
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in einer beliebigen Spaltenüberschrift und anschließend auf Spalten, um die Spalten anzugeben, die in der Tabelle angezeigt werden sollen. Klicken Sie auf die Symbole für Aufsteigende Reihenfolge oder Absteigende Reihenfolge , um die Tabelle nach der ausgewählten Spaltenüberschrift zu sortieren.
Filterung
Es gibt mehrere Methoden zum Filtern der in den Tabellen Tickets, Knowledge Base oder Alle suchen angezeigten Zeilen. Sämtliche Filterungsmethoden können jederzeit kombiniert werden. Wenn Sie auf Zurücksetzen klicken, werden alle Filtervorgänge entfernt.
Seitenbereichs- und Tabellenzähler
- Seite wählen – Wenn mehr Datenzeilen ausgewählt werden, als auf einer einzigen Seite angezeigt werden können, klicken Sie auf die Schaltflächen
und , um die vorherige und nächste Seite anzuzeigen. In der Dropdown-Liste wird der erste Datensatz jeder Seite mit Daten in der Sortierreihenfolge der ausgewählten Spalte auf dieser Seite angezeigt. - Ausgewählt – Die Anzahl der Zeilen, die in der Tabelle markiert wurden. Dies schließt Auswahlen auf mehreren Seiten ein.
- Ansicht – Die Anzahl der Zeilen auf der aktuellen Seite und die Gesamtzahl der Zeilen auf allen Seiten
|