Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Mitgliedschaft: Patch-Regel

Über die Seite Mitgliedschaft können Sie einer oder mehreren Patch-Regeln Rechner-IDs zuweisen. Patch-Regeln enthalten alle aktiven Patches zum Zweck des Bestätigens oder Ablehnens von Patches. Ein aktives Patch ist als ein Patch definiert, das durch einen Patch-Scan von mindestens einem Rechner im VSA gemeldet wurde. Ein Rechner kann als Mitglied einer oder mehrerer Patch-Regeln festgelegt werden.

Sie können beispielsweise eine Patch-Regel namens Server erstellen und alle Ihre Server als Mitglieder dieser Patch-Regel zuweisen. Dann erstellen Sie eine weitere Patch-Regel namens Workstations und weisen alle Ihre Workstations als Mitglieder dieser Regel zu. Auf diese Weise können Sie unterschiedliche Patch-Bestätigungen für Server und Workstations konfigurieren.

  • Die Patches von Rechnern, die keine Mitglieder irgendeiner Patch-Regel sind, werden als automatisch bestätigt angesehen.
  • Beim Erstellen einer neuen Patch-Regel wird ihr Standard-Bestätigungsstatus für alle Patch-Kategorien auf Bestätigung ausstehend gesetzt.
  • Der Standard-Bestätigungsstatus für jede Kategorie von Patches und für jedes Produkt kann separat festgelegt werden.
  • Falls ein Rechner ein Mitglied mehrerer Patch-Regeln ist und diese Regeln miteinander in Konflikt stehende Bestätigungsstatus aufweisen, so gilt der am meisten einschränkende Bestätigungsstatus.
  • Für die Eingangsaktualisierung und Automatische Aktualisierung müssen Patches bestätigt werden, bevor sie installiert werden.
  • Mit Bestätigung nach Regel wird ein Patch nach Regel bestätigt oder abgelehnt.
  • Mit Bestätigung nach Patch werden Patches nach Patch bestätigt oder abgelehnt und der Bestätigungsstatus für dieses Patch in allen Patch-Regeln festgelegt.
  • Mit KB überschreiben wird der Standard-Bestätigungsstatus nach KB-Artikel für alle Patch-Regeln überschrieben und der Bestätigungsstatus für diejenigen Patches, auf die sich der KB-Artikel bezieht, in allen Patch-Regeln festgelegt.
  • Mit Patch-Aktualisierung und Rechneraktualisierung können auch abgelehnte Patches installiert werden.
  • Nicht-Haupt-Rollenbenutzer sehen nur die von ihnen selbst erstellten Patch-Regeln bzw. Patch-Regeln mit Rechner-IDs, deren Umfang den Benutzer zur Anzeige autorisieren.

Definitionen anzeigen

Mithilfe der folgenden Optionen in Definitionen anzeigen können Sie die Anzeige von Rechner-IDs auf jeder Agentenseite filtern.

  • Mitglieder der Patch-Regel anzeigen/ausblenden
  • Patch-Regel verwenden

Rechner einer Patch-Regel zuweisen

Klicken Sie auf einen oder mehrere Namen von Patch-Regeln, um diese zum Hinzufügen zu ausgewählten Rechner-IDs bzw. zum Entfernen zu markieren.

Hinzufügen

Klicken Sie auf Hinzufügen, um ausgewählte Rechner-IDs zu ausgewählten Patch-Regeln hinzuzufügen.

Entfernen

Klicken Sie auf Entfernen, um ausgewählte Rechner-IDs von ausgewählten Patch-Regeln zu entfernen.

Allen Benutzern immer alle Patch-Regeln zeigen

Wenn aktiviert, werden allen Benutzern immer alle Patch-Regeln gezeigt. Auf diese Weise können auch Nicht-Haupt-Rollenbenutzer Patch-Regeln bereitstellen, selbst wenn diese die Patch-Regeln nicht erstellt haben und auch noch keine Rechner besitzen, die diese verwenden. Wenn diese Option deaktiviert ist, können nur Haupt-Rollenbenutzer alle Patch-Regeln sehen. Wenn diese Option deaktiviert ist, sehen Nicht-Haupt-Rollenbenutzer nur Patch-Regeln, die Rechnern innerhalb ihres Umfangs zugewiesen wurden, bzw. von ihnen selbst erstellte, nicht zugewiesene Patch-Regeln. Diese Option wird nur für Haupt-Rollenbenutzer angezeigt.

Rechner.Gruppen-ID

Die Liste der angezeigten Rechner.Gruppen-IDs basiert auf dem Rechner-ID-/Gruppen-ID-Filter und den Rechnergruppen, die der Benutzer befugt ist, mithilfe von System > Benutzersicherheit > Umfänge anzuzeigen.

Regelmitgliedschaft

Zeigt eine kommagetrennte Liste von Patch-Regeln an, bei denen jede Rechner-ID ein Mitglied ist.