Genehmigung nach PatchÜber die Seite Bestätigung nach Patch kann die Installation von Microsoft-Patches auf verwalteten Rechnern nach Patch für alle Patch-Regeln bestätigt oder abgelehnt werden. Änderungen wirken sich auf Patches aus, unabhängig davon, von welchen Benutzern sie installiert wurden. Dies erspart Ihnen den Umstand, anstehende Patches für jede Patch-Regel separat zu bestätigen. Eine allgemeine Beschreibung des Patch-Managements finden Sie unter Verfahren zur Aktualisierung von Patches, Konfiguration des Patch-Managements, Patch-Verarbeitung, Abgelöste Patches, Aktualisierung der Klassifizierung und Patch-Fehler. Patch-Bestätigungsregeln festlegen Patch-Regeln enthalten alle aktiven Patches zum Zweck des Bestätigens oder Ablehnens von Patches. Ein aktives Patch ist als ein Patch definiert, das durch einen Patch-Scan von mindestens einem Rechner im VSA gemeldet wurde. Ein Rechner kann als Mitglied einer oder mehrerer Patch-Regeln festgelegt werden. Sie können beispielsweise eine Patch-Regel namens
Abgelöste Patches Ein Patch kann durch einen anderen abgelöst werden und braucht in diesem Fall nicht mehr installiert zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter Abgelöste Patches. Anmerkungen zum Patch-Status Fügen Sie wahlweise mit Patch-Statusanmerkungen eine Anmerkung mit maximal 5000 Zeichen hinzu. Die Anmerkung wird beim Klicken auf die Schaltflächen Bestätigen oder Ablehnen hinzugefügt. Wenn das Textfeld beim Klicken auf die Schaltflächen Bestätigen oder Ablehnen leer ist, wird die Anmerkung für ausgewählte Patches entfernt. Bestätigen Klicken Sie auf Bestätigen, um die ausgewählten Patches für alle Patch-Regeln zu bestätigen. Ablehnen Klicken Sie auf Ablehnen, um die ausgewählten Patches für alle Patch-Regeln abzulehnen. Details zeigen Aktivieren Sie die Option Details zeigen, um mehrere Zeilen mit Informationen zu allen Patches anzuzeigen. Diese schließen den Titel eines Patch, die Anzahl der bestätigten, abgelehnten bzw. zur Bestätigung anstehenden Patch-Regeln, Patch-Status-Anmerkungen sowie ggf. Installationswarnungen ein. Filter... Klicken Sie auf Filter..., um die Menge der angezeigten Daten einzuschränken. Sie können für jede Spalte der angezeigten Daten einen anderen erweiterten Filter angeben. Alle auswählen/Alle abwählen Klicken Sie auf den Link Alle auswählen, um alle Zeilen auf der Seite zu markieren. Klicken Sie auf dem Link Alle abwählen, um die Markierung aller Zeilen auf der Seite rückgängig zu machen. Knowledge Base-Artikel Klicken Sie auf den Link KB-Artikel, um eine Detail-Seite für das Patch anzuzeigen. Die Detail-Seite enthält einen Link zum Anzeigen des Knowledge-Base-Artikels. Hinweis: Microsoft verwendet mitunter einen gemeinsamen Knowledge Base-Artikel für einen oder mehrere Patches, sodass Patches möglicherweise mehrfach aufgelistet werden. Markieren Sie den Produktnamen oder klicken Sie auf den Link KB-Artikel, um zwischen Patches zu unterscheiden, denen ein gemeinsamer Knowledge Base-Artikel zugeordnet ist. Sicherheitsbericht Klicken Sie auf den Link Sicherheitsbericht, um den Sicherheitsbericht anzuzeigen, sofern dieser verfügbar ist. Als Sicherheitsaktualisierungen klassifizierte Patches besitzen die Sicherheitsbericht-ID ( Produkt Anhand der Spalte Produkt können Sie die mit einem bestimmten Patch verknüpfte Produktkategorie feststellen. Wird ein Patch in mehreren Betriebssystemfamilien (z. B. Windows XP, Windows Server 2003, Vista usw.) verwendet, ist die Produktkategorie Klassifikation/Typ Unter Update-Klassifizierung finden Sie eine Erläuterung der Begriffe Klassifizierung und Typ. Bestätigungsstatus Der Bestätigungsstatus für dieses Patch in allen Regeln. Freigegeben Das Datum, an dem das Patch freigegeben wurde. Sprache Die Sprache, für die das Patch gilt. | |||
Thema 3870: Feedback senden. Laden Sie eine PDF dieses Online-Dokuments vom ersten Thema in der Inhaltstabelle herunter. |