Fernsteuerung – Überblick
Sie können verwaltete Rechner so anzeigen und bedienen, als ob sie genau vor Ihren Augen wären, indem Sie auf die Rechner-ID klicken. Das Modul Fernsteuerung ermöglicht Ihnen Folgendes:
- Automatisches Herstellen einer Verbindung mit dem Remote-Computer, und zwar unabhängig von Gateway- oder Firewall-Konfigurationen, selbst hinter NAT
- Fernsteuerung über Video Streaming selbst ohne Agenten
- Interaktives Arbeiten mit oder auch ohne Benutzer, um Probleme zu lösen, wobei beide Parteien die Geschehnisse in Echtzeit verfolgen können
- Einstellen von Regeln, anhand derer Benutzer die Fernsteuerung blockieren können oder vor dem Zugriff auf einen Rechner um Erlaubnis gebeten werden müssen
- Verwendung von vier der besten Fernsteuerungspakete: WinVNC, pcAnywhere™ (Symantec), RAdmin (Famatech) oder Terminal Server (Microsoft).
- FTP-Zugriff auf jeden verwalteten Rechner und Dateizugriff selbst hinter NAT-Gateways und Firewalls
- Direkter Chat mit jedem verwalteten Rechner. Dies ist perfekt für die Unterstützung von Einwählbenutzern mit nur einer Telefonleitung. Fernsteuerung mit gleichzeitigem Chat ist möglich.
- vPro-aktivierte Rechner hochfahren, herunterfahren, starten und neu starten
- Verwenden Sie Live Connect, um Aufgaben und Funktionen für jeweils nur einen verwalteten Rechner auszuführen. Klicken Sie auf ein Check-in-Symbol neben einer Rechner-ID auf dem VSA.
Funktionen
|
Beschreibung
|
Kontrollrechner
|
Erlaubt Benutzern, den Desktop eines verwalteten Rechners anzuzeigen und aus Gründen der Fehlerbehebung und/oder zu Lehrzwecken die Fernsteuerung darüber zu übernehmen.
|
Video Streaming
|
Fernsteuerungsrechner, auf denen kein Agent installiert ist
|
Passwort zurücksetzen
|
Setzen Sie das Passwort für ein lokales Konto auf einem verwalteten Rechner zurück.
|
Typ auswählen
|
Geben Sie den Typ der Fernsteuerungs-Software an, den der VSA auf einer Pro-Rechner-Basis verwendet. WinVNC, Remote User, pcAnywhere und Terminal Server werden unterstützt.
|
Parameter einstellen
|
Geben Sie die Fernsteuerungseinstellungen an, die mit jeden Fernsteuerungspaket verwendet werden sollen.
|
RC vorinstallieren
|
Installieren Sie den Fernsteuerungsdienst.
|
RC deinstallieren
|
Deinstallieren Sie den Fernsteuerungsdienst.
|
Benutzerrollen-Regel
|
Legt fest, wie Rechnerbenutzer darüber benachrichtigt werden, dass eine Fernsteuerungssitzung zu ihrem Rechner bevorsteht. Dies wird nach VSA-Benutzerrolle eingestellt.
|
Rechnerregel
|
Legt fest, wie Rechnerbenutzer darüber benachrichtigt werden, dass eine Fernsteuerungssitzung zu ihrem Rechner bevorsteht. Dies wird nach Rechner-ID eingestellt.
|
FTP
|
Leiten Sie eine FTP-Sitzung mit einem verwalteten Rechner ein.
|
Task Manager
|
Führt den NT Task Manager remote aus und zeigt Daten im Browser an.
|
Chat
|
Startet eine Chat-Sitzung zwischen einem Benutzer und einem Remote-Rechner.
|
Nachricht senden
|
Benutzer können Netzwerknachrichten an ausgewählte verwaltete Rechner senden.
|
Energieverwaltung
|
Fährt vPro-aktivierte Rechner hoch oder herunter oder startet sie neu.
|
Entfernter ISO-Start
|
Startet VPro-Rechner über ein ISO-Abbild.
|
Live Connect
|
Führen Sie Aufgaben und Funktionen nur für einen einzelnen verwalteten Rechner aus. Klicken Sie auf ein Check-in-Symbol neben einer Rechner-ID auf dem VSA.
|
|