Die Seite Ermittelte Geräte - Rasteransicht zeigt die Geräte und Computer an, die über LAN-Watch nach Sonde und LAN-Watch nach Netzwerk erkannt wurden. Über diese Seite können Sie auf ermittelten Computern und Mobilgeräten Agents installieren. Sie können ermittelte Geräte auch zu verwalteten Bestandsgeräten machen, auch wenn darauf kein Agent installiert werden kann.
Anzeigen– Öffnet ein Popup-Fenster mit den erfassten Informationen über das ausgewählte Gerät. Andere, auf dem Typ der zur Datenerfassung eingesetzten Sonde basierende Ansichten können über die Dropdown-Liste Sondentyp ausgewählt werden:
NMAP-Sonde – Standardmethode zur Ermittlung eines Geräts im Netzwerk mithilfe des Discovery-Moduls.
Rechner-Audit – Audit eines Rechners mit installiertem Agent.
vPro – Inventarisierung der Hardwareattribute durch ein vPro-Audit Damit vPro-Hardwareattribute eines Rechners zurückgegeben werden können, muss ein vPro-Rechner aktiv sein und ein Scan die Anmeldedaten für vPro enthalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Beschreibung der Registerkarten Netzwerk bearbeiten und vPro.
Gesamtansicht – Führt alle Datenerfassungsmethoden in einer Gesamtansicht zusammen. Das ist die Standardansicht.
Löschen – Löscht die Zeile eines ermittelten Rechners oder Geräts. Beispiel: Bei einem Scan im Netzwerk wird ein Mobilgerät "gefunden", das nur vorübergehend mit dem Netzwerk verbunden ist. Trotzdem wird es auf der Seite Ermittelte Geräte aufgelistet, bis die entsprechende Zeile gelöscht wird.
Ignorieren – Schließt ein ermitteltes Gerät oder einen ermittelten Rechner von nachfolgenden Scans aus. Der Status "Ignorieren" kann entfernt werden, indem Sie die Zeile löschen. Beim nächsten Netzwerk-Scan wird das Gerät wieder neu erkannt.
Zusammenführen – Führt mehrere ausgewählte Zeilen zusammen, die sich auf dasselbe Gerät oder denselben Rechner beziehen. Manche Rechner und Geräte haben mehr als eine IP-Adresse. Klicken Sie auf Zusammenführen, um ein Dialogfeld zu öffnen. Wählen Sie die Zeile aus, die beibehalten werden soll, und klicken Sie im Dialogfeld auf Zusammenführen, um die Zeilen zusammenzuführen und die Duplikate zu löschen.
Gerät umbenennen – Benennt einen ermittelten Rechner oder ein ermitteltes Gerät im VSA um.
Zu Bestand machen – Bestimmt ein Gerät ohne Agent manuell zu einem Bestandsgerät. Alle Rechner und Mobilgeräte mit einem installierten Agent gehören notwendigerweise zum verwalteten Bestand. Aber auch Geräte, auf deinen kein Agent installiert werden kann, etwa Router oder Drucker, müssen eventuell überwacht werden und können daher in den verwalteten Bestand aufgenommen werden. Alle verwalteten Geräte und Rechner werden auf der Seite Bestand anzeigen gelistet.
Typ ändern – Ändert den Gerätetyp eines Rechners oder anderen Geräts. Das kann erforderlich werden, um beispielsweise auf einem falsch eingegebenen Rechner einen Agent installieren zu können.
Tabellenspalten
(Zur Agent-Bereitstellung bereit) – Wenn aktiviert, kann auf diesem Gerät ein Agent installiert werden.
(Gerätestatus)
– Wird nur angezeigt, wenn ein Agent installiert ist. Zeigen Sie mit dem Cursor auf dieses Symbol, um das Fenster Schnellanzeige zu öffnen. Klicken Sie darauf, um Live-Connect zu starten.
Gerätename – Eindeutiger Geräte- bzw. Rechner-ID-/Gruppen-ID-/Organisations-ID-Name eines Geräts oder Rechners im VSA
Ermittelter Name – Name des Geräts oder Rechners, der ihm von seinem Betriebssystem oder seiner Hardware zugewiesen wurde
IP-Adresse – Die IP-Adresse des ermittelten Geräts oder Rechners
MAC-Adresse – Die MAC-Adresse des ermittelten Geräts oder Rechners
Gerätetyp – Der Geräte- oder Rechnertyp
Zuletzt ermittelt – Das letzte Mal, als dieses Gerät oder dieser Rechner von LAN-Watch ermittelt wurde.
Netzwerkname – Der vom VSA zugewiesene Anzeigename zur Identifizierung eines Netzwerks
Hinweis: Der Eintrag Unscanned Network in diesem Feld bezieht sich auf Rechner, die dem VSA bereits "bekannt" sind, weil sie einen installierten Agent aufweisen, aber noch in keinen Discovery-Scan aufgenommen wurden.
NMAP-Scanergebnisse – Klicken Sie auf das Symbol in dieser Spalte, um die NMAP-Scandaten dieses Geräts anzuzeigen.
Primäre Sonde – Die primäre Sonde des zuletzt ermittelten Geräts oder Rechners
Sondentyp – Der Typ von Sonde, mit dem das Gerät ermittelt wurde
Betriebssystem – Das Betriebssystem des ermittelten Geräts oder Rechners
Korrektheit des Betriebssystems – Die Wahrscheinlichkeit, dass das Betriebssystem korrekt erkannt wurde
Hersteller – Der Hersteller des Geräts
SNMP aktiv – Wenn aktiviert, ist das Gerät SNMP-fähig, auch wenn es nicht unbedingt aktiviert ist.
Computer-Agent – Wenn aktiviert, ist auf diesem Rechner bereits ein Agent installiert.
Mobil-Agent – Wenn aktiviert, handelt es sich bei diesem Gerät um ein Mobilgerät.
Bestand – Wenn aktiviert, wird dieses Gerät bereits verwaltet und auf der Seite Bestand anzeigen gelistet.
Ignorieren – Wenn aktiviert, wird dieses Gerät nicht weiter gescannt.
Bereitstellungsversuch – Datum und Uhrzeit einer versuchten Agent-Bereitstellung
vPro-Rechner – Wenn aktiviert, ist vPro auf diesem Rechner aktiviert. Weitere Informationen zu vPro-aktivierten Rechnern finden Sie unter Netzwerk bearbeiten.