Auf der Seite Ermittelte Geräte - Kachelansicht sehen Sie die Geräte und Computer, die über LAN-Watch nach Netzwerk und LAN-Watch nach Sonde ermittelt wurden. Die Scanergebnisse werden aus allen Sondenrechnern gesammelt. Es wird kein Datensatz entfernt, außer Sie löschen ihn.
Kachelansicht
In der Kachelansicht wird jedes Gerät in einer eigenen Kachel angezeigt. Eine Kachel kann die folgenden Symbole enthalten:
– Klicken Sie darauf, um NMAP-Scandaten anzuzeigen.
– Wird nur angezeigt, wenn ein Agent installiert ist. Zeigen Sie mit dem Cursor auf dieses Symbol, um das Fenster Schnellanzeige zu öffnen. Klicken Sie darauf, um Live-Connect zu starten.
– Wird nur angezeigt, wenn ein Agent installiert ist. Die Anzahl der für diesen Computer erstellten Tickets. Klicken Sie darauf, um die Tickets in einer Ticket-Tabelle anzuzeigen.
– Wird nur angezeigt, wenn ein Agent installiert ist. Die Anzahl der für dieses Gerät bzw. diesen Computer erstellten Alarme. Klicken Sie darauf, um für das betreffende Gerät die Seite Alarmübersicht zu öffnen.
– Wird nur angezeigt, wenn einem Agent ein Monitor-Set oder einem SNMP-Gerät ein SNMP-Set zugewiesen ist. Klicken Sie darauf, um das Rechnerstatus-Dashlet oder das Gerätestatus-Dashlet anzuzeigen.
– Wenn Sie mit dem Cursor auf eine Kachel zeigen, wird ein Bleistiftsymbol angezeigt. Dann können Sie den Namen des ermittelten Geräts oder Rechners ändern.
Aktionen
Agent bereitstellen – Installiert einen Agent auf allen agentlosen Rechnern auf dieser Registerkarte. Durch Filtern beschränken Sie die Bereitstellung von Agents auf die angezeigten Kacheln.
Agent nach Adresse bereitstellen – Installiert Agents auf nicht ermittelten IP4-Adressen.
Agent von – Ein Agent-Rechner im selben Netzwerk, von dem aus der Agent bereitgestellt wird
Betriebssystem-Typ – Bereitstellung auf Windows, Mac oder Linux
Adresse – Eine IP4-Adresse. Trennen Sie mehrere IP-Adressen durch Kommas.
Benutzername/Passwort – Benutzername und Passwort der Administratorebene. Verwenden Sie für Domänenanmeldedaten das Format domain\username.
Gerätefilter-Einstellungen
Gerät – Filtert die Anzeige von Geräten nach Gerät-ID. Geben Sie den Anfang einer Zeichenfolge ein, um alle übereinstimmenden Gerät-IDs zu finden. Fügen Sie am Anfang der Zeichenfolge ein Sternchen hinzu, um alle Geräte zu finden, die die angegebene Zeichenfolge irgendwo in der Gerät-ID enthalten. Die Zeichenfolge *ABC findet beispielsweise alle Geräte mit ABC irgendwo in der Gerät-ID.
Typ – Filtert die Anzeige nach Gerätetyp:
Computer
Mobile
Network
Power
Printer
Unclassified
Virtual Server
Netzwerk – Name und IP-Bereich des ausgewählten Netzwerks
Zurücksetzen – Setzt den Gerätefilter zurück.
(Seitenauswahl) – Wenn mehr Datenzeilen ausgewählt werden, als auf einer Seite angezeigt werden können, klicken Sie auf die Schaltflächen und , um die vorherige und nächste Seite anzuzeigen.
(Zeilen pro Seite) – Legt die Anzahl der Zeilen pro Seite fest.