Discovery > Domänen > "Benutzer" und "Portalzugriff"
Unter Benutzer & Portalzugriff werden die VSA-Benutzer und Portalzugriff-Kandidaten in von Discovery-Sonden überwachten Domänen aufgelistet, die aus angewendeten Discovery-Kontaktrichtlinien erstellt wurden.
Änderungen an eingeschlossenen Domänen(benutzer)gruppen aktualisieren die entsprechenden VSA-Benutzer- und Portalzugriff-Kandidaten-Datensätze bei der nächsten Synchronisierung.
Konto deaktivieren – Deaktiviert ein Domänenbenutzerkonto mit sofortiger Wirkung. Betrifft alle VSA- und Portalzugriff-Anmeldungen, die dieselben Domänenanmeldedaten verwenden. Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn der Directory Services-Funktionssatz aktiviert ist.
Konto aktivieren – Aktiviert ein Domänenbenutzerkonto mit sofortiger Wirkung. Betrifft alle VSA- und Portalzugriff-Anmeldungen, die dieselben Domänenanmeldedaten verwenden. Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn der Directory Services-Funktionssatz aktiviert ist.
Passwort zurücksetzen – Setzt ein Domänenbenutzerpasswort zurück. Die Änderung wird bei der nächsten Anmeldung wirksam. Betrifft alle VSA- und Portalzugriff-Anmeldungen, die dieselben Domänenanmeldedaten verwenden. Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn der Directory Services-Funktionssatz aktiviert ist. Mögliche Optionen:
Konto entsperren – Gibt ein gesperrtes Konto eines Domänenbenutzers wieder frei.
Passwortänderung erzwingen – Zwingt den Domänenbenutzer bei der nächsten Anmeldung in der Domäne zur Änderung des zurückgesetzten Passworts.
Portalbenutzer zuweisen – Weist einem Domänenbenutzer manuell den Portalzugriff auf einen Domänenrechner zu.
Portalbenutzer entfernen – Entfernt manuell den Portalzugriff eines Domänenbenutzers auf einen Domänenrechner.
Aktualisieren – Aktualisiert die Seitenanzeige.
Spaltenüberschriften
Domänenname – Der Name der Active-Directory-Domäne
Domänen-Benutzer – Der vollständig qualifizierte Domänenname des Benutzers
Benutzername – Der Domänenbenutzername
Benutzer-Anmeldename – Der VSA-Anmeldename, wenn es sich hierbei auch um VSA-Benutzeranmeldedaten handelt
Aktiviert – Wenn diese Option aktiviert ist, ist der Benutzer in der Domäne aktiviert.
VSA-Org. – Die VSA-Organisation, der dieser Benutzer angehört
VSA-Abtlg. – Die VSA-Abteilung, der dieser Benutzer angehört
Supervisor – Der VSA-Supervisor dieses Mitarbeiters
Läuft ab – Das Ablaufdatum des Kontos
VSA – Wenn diese Option aktiviert ist, kann sich der VSA-Benutzer über seine Domänenanmeldedaten beim VSA anmelden.
Portal – Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Benutzer als Portalzugriff-Benutzer für den in der Spalte Portal-Zuweisung gelisteten Domänenrechner festgelegt. Andernfalls wird dem Benutzer kein Portalzugriff auf einen Domänenrechner zugewiesen.
Auto Portal – Wenn diese Option für den Domänenbenutzer und den Domänenrechner aktiviert ist, wird der Domänenbenutzer automatisch als Portalzugriff-Benutzer für den Domänenrechner festgelegt.
Portal-Zuweisung
Keine (wird bei Anmeldung bei einem Auto Portal-Rechner zugewiesen – "Auto Portal" ist für den Benutzer aktiviert.
Keine (über die Schaltfläche "Portalbenutzer zuweisen" zuzuweisen) – "Auto Portal" ist für diesen Benutzer nicht aktiviert, der Benutzer kann aber manuell zum Portalzugriff-Benutzer eines Rechners bestimmt werden.
Hinweis:Ein Benutzer kann einem Portalzugriff-Benutzer nur manuell zugewiesen werden (über die Seite Benutzer & Portalzugang), wenn der Benutzer der letzte angemeldete Benutzer auf diesem Rechner war. Die Liste der auswählbaren Rechner befindet sich im Feld Zuletzt angemeldet an Rechner im unteren Feld dieser Seite.
<machineID> – Der derzeit dem Domänenbenutzer zugewiesene Domänenrechner mit Portalzugriff
VSA-Benutzer – Der Benutzer ist ein VSA-Benutzer und kann nicht zum Portalzugriff-Benutzer für diesen Rechner bestimmt werden.
E-Mail – Die E-Mail-Adresse des Domänenbenutzers
Telefon – Die Telefonnummer des Domänenbenutzers
Stadt – Die Stadt, in der der Domänenbenutzer ansässig ist
Land – Das Land, in dem der Domänenbenutzer ansässig ist
Benutzer-Richtlinie – Die dem Benutzer zugewiesene Richtlinie
Unteres Feld
Das untere Feld enthält detaillierte, aus der Domäne erfasste Informationen über den im oberen Feld ausgewählten Benutzer.
Benutzerdaten
Allgemein
Vorname – Der Vorname des Benutzers
Nachname – Der Nachname des Benutzers
Anzeigename – Der vollständige Name des Benutzers
Büro – Der Standort des Büros des Benutzers
Telefon-Nr. – Die Haupttelefonnummer des Benutzers
E-Mail – Die E-Mail-Adresse des Benutzers
Alle Tickets anzeigen – Wenn dies aktiviert ist, kann der mit diesem Mitarbeiter verknüpfte VSA-Benutzer alle Service Desk-Tickets in seinem Scope sowie die mit diesem spezifischen Mitarbeiterdatensatz verknüpften Tickets anzeigen. Wird diese Option nicht markiert, kann dieser VSA-Benutzer nur die mit diesem spezifischen Mitarbeiterdatensatz verknüpften Service Desk-Tickets anzeigen.
Alle Arbeitszeittabellen bestätigen – Wenn dies aktiviert ist, kann der Mitarbeiter alle Arbeitszeittabellen genehmigen. Dadurch wird sichergestellt, dass auch dann alle Arbeitszeittabellen rechtzeitig genehmigt werden, wenn Genehmiger gerade nicht verfügbar sind.
Bestätigungsmuster für Arbeitszeittabelle – Gibt das Bestätigungsmuster an, das zur Genehmigung der Arbeitszeittabelle dieses Mitarbeiters erforderlich ist. Bestätigungsmuster geben an, ob die Genehmigung der Arbeitszeittabelle dieses Mitarbeiters durch dessen Supervisor oder wiederum dessen Supervisor (oder beiden) erfolgen muss.
VSA-Anmeldung – Wenn Yes, kann sich der VSA-Benutzer über seine Domänenanmeldedaten beim VSA anmelden.
VSA-Rollen – Die dem VSA-Benutzer zugewiesenen VSA-Rollen
VSA-Scopes – Die dem VSA-Benutzer zugewiesenen VSA-Scopes
Adresse
Die Adresse des Benutzers:
Straße
Postfach
Stadt
Bundesland/Kanton
Postleitzahl
Land/Region
Telefonnummern
Die Telefonnummern des Benutzers sowie zusätzliche Anmerkungen:
Startseite
Pager
Mobiltelefon
Fax
IP-Telefon
Anmerkungen
Zuletzt angemeldet an (Rechner)
Zuletzt angemeldet an (Rechner) – Der Domänenrechner, an dem der Domänenbenutzer zuletzt angemeldet war. Der Portalzugriff auf einen Domänenrechner kann nur für den letzten Rechner zugewiesen werden, an dem der Domänenbenutzer zuletzt angemeldet war.
Konto
Benutzer-Anmeldename – Der Anmeldename des Domänenbenutzers
Konto läuft ab – Das Ablaufdatum des Domänenkontos
Allgemeiner Name – Der allgemeine Name des Benutzers in der Domäne
Kanonischer Name – Der kanonische Name des Benutzers. Der kanonische Name enthält die vollständige Hierarchie der OU/Container aller Ordner und Elemente – wie etwa Computer, Kontakte oder Gruppen – in einer Domäne. Das Format entspricht in etwa jenem des vollständigen Pfadnamens einer Datei oder eines Verzeichnisses.
Domänenname – Der Name der Active-Directory-Domäne
Definierter Name – Ein definierter Name liefert dieselben Informationen wie ein kanonischer Name und ist als Reihe von Attributen in umgekehrter Reihenfolge wie beim kanonischen Namen formatiert. CN = Common Name (Allgemeiner Name) oder Container OU = Organizational Unit (Organisatorische Einheit) DC = Domain Component (Domänenkomponente)
Letzte Passwortänderung – Das Datum der letzten Passwortänderung
Letzte Anmeldung – Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung des Benutzers
Letzte Abmeldung – Datum und Uhrzeit der letzten Abmeldung des Benutzers
Erstellung in AD – Datum und Uhrzeit der Erstellung des Benutzerdatensatzes in der Active-Directory-Domäne
Letzte Änderung in AD – Datum und Uhrzeit der letzten Änderung des Benutzerdatensatzes in der Active-Directory-Domäne
Organisation
Titel – Die Tätigkeitsbezeichnung des Benutzers
Domänen-Abteilung – Die Abteilung, der der Benutzer angehört
VSA-Abteilung – Die Abteilung, der der VSA-Mitarbeiterdatensatz angehört
Domänen-Unternehmen – Das Unternehmen, dem der Benutzer angehört
Supervisor – Der Benutzer oder Kontakt, der diesem Benutzer vorgesetzt ist. Wird in der Domäne als Manager und im VSA als Supervisor bezeichnet.
VSA-Org.-ID – Die VSA-Kennzeichnung der Organisation
VSA-Org.-Name – Der VSA-Anzeigename der Organisation
Beschreibung – Eine Beschreibung des Domänenbenutzerkontos
Direkte Untergebene – Die Domänenkontakte oder Domänenbenutzer, die dem Domänenbenutzer direkt untergeben sind
Registerkarte "Portalzugriff"
Auf der Registerkarte Portalzugriff werden zusätzliche Details angezeigt, wenn es sich beim Benutzer um einen Portalzugriff-Kandidaten handelt.
VSA-Portal-Einstellungen
Diese Einstellungen sind dieselben wie auf der Seite "Agent > Portalzugriff".
Portalzugriff aktiviert – Wenn Yes, sind dem Domänenbenutzer derzeit Remote-Anmeldedaten für den Portalzugriff auf einen vom VSA verwalteten Rechner zugwiesen.
Benutzer-ID – Die Benutzer-ID für den Portalzugriff
Kontaktname – Der Name des Portalzugriff-Benutzers
Kontakt-E-Mail – Die E-Mail-Adresse des Portalzugriff-Benutzers
Kontakt-Telefonnr. – Die Telefonnummer des Portalzugriff-Benutzers
Hinweis: Die Registerkarte Benutzerprofil wechseln im Portalzugriff übernimmt automatisch den Namen, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer des aktuell angemeldeten Portalzugriff-Kandidaten. Die Absenderfelder in neuen Service Desk-Tickets werden mit den Kontaktdaten aus der Registerkarte Benutzerprofil wechseln gefüllt. Das bedeutet, dass Portalzugriff-Benutzer nicht bei jedem neuen Service Desk-Ticket dieselben Kontaktdaten erneut eingeben müssen.
Spracheinstellungen – Die Spracheinstellungen des Portalzugriff-Benutzers
Rechnerrolle – Die dem Portalzugriff-Rechner zugewiesene Rechnerrolle
Anmerkungen als Quickinfo anzeigen – Wenn aktiviert, werden die Anmerkungen unter "Agent > Profil bearbeiten" in die Quickinfo aufgenommen, die angezeigt wird, wenn der Cursor auf das Check-in-Status-Symbol der Rechner-ID zeigt.
Diese Symbole geben den Agent-Anmeldestatus jedes verwalteten Rechners an. Wenn Sie den Cursor über ein Anmeldesymbol bewegen, wird das Agent-Schnellansichtsfenster angezeigt.
Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss des ersten Audits
Agent online
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet.
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv
Agent ist gegenwärtig offline
Agent hat nie eingecheckt.
Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.
Agent wurde ausgesetzt.
Aus eingehenden E-Mails automatisch Tickets zuweisen – Wenn Ja, wird dieser Rechner-ID automatisch ein Ticket zugewiesen, wenn das Ticketing-E-Mail-Leseprogramm eine E-Mail-Nachricht von der unter "Kontakt-E-Mail " angegebenen E-Mail-Adresse erhält. Dies trifft zu, wenn beim Ticketing-E-Mail-Leseprogramm neue E-Mail-Nachrichten eingehen, die keinem E-Mail-Mapping entsprechen.
Hinweis: Wenn für mehrere Rechner-IDs dieselbe Kontakt-E-Mail-Adresse angegeben ist, kann dieses Kontrollkästchen nur auf einem Rechner aktiviert sein.
Portal-Zuweisung – Der Rechner, dem der Portalzugriff-Benutzer zugewiesen ist
Zuletzt angemeldet an (Rechner) – Datum und Uhrzeit der letzten Anmeldung des Portalzugriff-Benutzers am Rechner
VSA-Rechner-Administrator
Admin-E-Mail – Die E-Mail-Adresse ein, unter der dieser verwaltete Rechner Admin-Support erhält. Sie wird auf der Seite "Agent > Profil bearbeiten" festgelegt.
Computer Manager aus Verzeichnis-Server
Manager – Der Domänenbenutzer, der diesem Domänenbenutzer vorgesetzt ist. Wird in der Active-Directory-Domäne als Manager und im VSA als Supervisor bezeichnet.