Bei Gateways, Untergruppen, Bestand und Monitoren wird die Registerkarte ''Erweitert'' angezeigt.
Erweitert
Aktiv – Bei Markierung wird der Bestand als aktiv angesehen. Aktive Bestände testen ihre Monitore. Diese Option ist standardmäßig markiert.
SSH2-Verbindungsfreigabe – Bei Markierung werden dauerhafte SSH2-Verbindungen für diesen Bestand aktiviert. Normalerweise wird nur eine Verbindung geöffnet und dann auf allen Monitoren freigegeben, die SSH2 bei diesem Bestand verwenden. Dadurch werden die Ergebnisse der SSH2-Verbindungsfreigabe bei mehreren Logins auf dem SSH-Server deaktiviert; dies kann jedoch bei Verbindungsproblemen hilfreich sein.
Überprüfung aktivieren – Aktiviert die automatische Überprüfung auf diesem Bestand. Normalerweise führt Network Monitor eine Inventarisierung aller Bestände regelmäßig durch, um Hardware und angehängte Bestände zu ermitteln.
WMI verwenden – Wenn ein Bestand vom Systemtyp Windows ist, verwenden die folgenden Monitortypen WMI, wenn die Bestandsmarkierung WMI verwenden aktiviert ist. Wenn Sie Probleme mit diesen Monitortypen haben, versuchen Sie, dieses Kontrollkästchen zu deaktivieren.
Karteneinstellungen erben – Bei Markierung werden Karteneinstellungen vom übergeordneten Knoten geerbt und die anderen drei Kartenoptionen sind weiterhin ausgeblendet. Deaktivieren Sie dies, um Ihre eigenen Karteneinstellungen festzulegen.
Karteneinstellung – Karten von Google verwenden. Dies ist derzeit die einzige verfügbare Option.
Anzeige auf Google-Karte – Durch Aktivieren dieser Option legen Sie fest, ob Gateways, Gruppen und Bestände auf der Karte angezeigt werden.
Geografischer Standort – Geben Sie den Namen eines Standorts oder die GPS Koordinaten in Dezimalschreibweise ein, z. B. -33.469048,-70.642007.
Zeitzone – Monitore zeigen ihre Echtzeitgrafiken in der Ortszeit des Bestands an.
Zeitzone erben – Bei Markierung werden Zeitzoneneinstellungen vom übergeordneten Knoten geerbt. Deaktivieren Sie dies, um Ihre eigene Zeitzone anzugeben.
Einstellungen von Bestandsabhängigkeit
Abhängigkeit erben – Diese Einstellung legt die Abhängigkeit des aktuell markierten Knotens an einem bzw. mehreren Monitoren fest. Bei Markierung erbt dieser Knoten seine Abhängigkeit vom übergeordneten Knoten. Wenn dies deaktiviert ist, können Sie eine Abhängigkeit ausgehend von einem anderen Satz von Monitoren innerhalb derselben Gateway-Verzweigung der Monitorstruktur festlegen. Alternativ können Sie keine Monitore festlegen, um so sicherzustellen, dass dieser Knoten keine Abhängigkeiten hat.
Abhängigkeitsmonitor auswählen/Ausgewählte Monitore – Geben Sie Text ein um die Namen der Monitore in der Liste Abhängigkeitsmonitor auswählen anzuzeigen, die dem eingegebenen Text entsprechen. Wählen Sie ein oder mehrere Monitore in der Liste aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen, um die Monitore der Liste Ausgewählte Gruppen hinzuzufügen. Sie können auch auf die Schaltfläche Markieren klicken, um nach den Zielmonitoren zu suchen. Um einen Monitor zu entfernen, wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
Einfache Wartung
Mit diesen Einstellungen kann eine Wartungsperiode für einen einzelnen Bestand schnell angegeben werden.
Hinweis: Verwenden Sie Network Monitor > Zeitpläne > Bestandswartung, um die Wartungspläne für mehrere Bestände anzugeben.
Startzeit / (Endzeit) – Der Zeitraum am Tag, in dem dieser Bestand zu Wartungszwecken inaktiv ist.
Wochentag – Die Tage der Woche, an denen dieser Bestand zu Wartungszwecken inaktiv ist.
Wartungsmodus – Hält den Test während der Wartung an. Dies ist der einzig verfügbare Bestand während einer Wartungsperiode.