Agent-Verfahren > Verfahren verwalten > Planen/Erstellen
Auf der Seite Planen/Erstellen werden benutzerdefinierte Aufgaben auf verwalteten Rechnern durch Planung und Erstellung von Agent-Verfahren automatisiert. Nähere Informationen erhalten Sie in den folgenden Themen:
Meldungen bei Fehlschlagen des Agent-Verfahrens – Die Seite Meldungen – Fehlgeschlagene Agent-Verfahren löst eine Meldung aus, wenn die Ausführung eines Agent-Verfahrens auf einem verwalteten Rechner fehlschlägt. Wenn Sie beispielsweise einen Dateinamen, Verzeichnispfad oder Registrierungsschlüssel in einem Agent-Verfahren angeben und das Verfahren dann auf einer Rechner-ID ausführen, für die diese Werte ungültig sind, können Sie unter Verwendung dieser Seite darüber benachrichtigt werden.
Fehlgeschlagene Schritte in Verfahren protokollieren – Die Seite "System > Konfigurieren" enthält die Option Protokollierung von Verfahrensfehlern mit Markierung "Verfahren fortsetzen, falls Schritt fehlschlägt" aktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, werden fehlgeschlagene Schritte in Verfahren protokolliert. Ist diese Option nicht aktiviert, werden fehlgeschlagene Schritte in Verfahren nicht protokolliert.
Protokollierung der erfolgreichen Ausführung von untergeordnetem Script verhindern – Die Seite "System > Konfigurieren" enthält die Option Protokollieren für erfolgreiche Ausführung von untergeordnetem Script in Agent-Verfahrensprotokoll aktivieren. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird die erfolgreiche Ausführung von untergeordneten Scripts nicht in das Agent-Verfahrensprotokoll aufgenommen. Damit kann die Größe des Agent-Verfahrensprotokolls drastisch reduziert werden. Es dauert bis zu 5 Minuten, bis der KServer diese Einstellungsänderungen gelesen hat.
Ansichtdefinitionen – Mithilfe der folgenden Optionen für Agent-Verfahren in Ansichtdefinitionen können Sie die Anzeige von Rechner-IDs auf jeder Agent-Seite filtern.