Auf der Seite Erstellen werden ein Rechner-ID-Konto und Agent-Installationspaket für einen einzigen Rechner erstellt. Sie erstellen zuerst das Rechner-ID-Konto und dann ein Installationspaket für den Rechner. Normalerweise gilt die Seite Erstellen für Folgendes:
Hinweis: Verwenden Sie Agent > Agents erstellen, um Agent-Installationspakete zu erstellen und auf verschiedenen Rechnern zu installieren. Das Installationspaket Agents bereitstellen erstellt automatisch ein Rechner-ID-Konto, wenn es installiert wird. Dazu muss jedoch die automatische Kontenerstellung über System > Check-in Policy aktiviert worden sein.
Hinweis: Verwenden Sie Discovery, um Agents auf Remote-Systemen zu installieren.
Rechner-IDs vs. Agents
Bei der Erläuterung von Agents ist es nützlich, zwischen der Rechner-ID/Gruppen-ID/Organisations-ID und dem Agent zu unterscheiden. Die Rechner-ID/Gruppen-ID/Organisations-ID ist der Kontoname für einen verwalteten Rechner in der VSA-Datenbank. Der Agent ist die Clientsoftware, die auf dem verwalteten Rechner installiert ist. Zwischen dem Agent auf einem verwalteten Rechner und seinem Kontonamen auf dem VSA besteht eine Eins-zu-Eins-Beziehung. Die Agent-Aktionen auf dem verwalteten Rechner werden von den Aufgaben geleitet, die einer Rechner-ID von VSA-Benutzern zugewiesen wurden.
Agent-Lizenzzahlen
Die folgenden Ereignisse wirken sich auf Agent-Lizenzzahlen aus:
Anmeldedaten in Agent-Installationspakete einschließen
Gegebenenfalls kann ein Agent-Installationspaket erstellt werden, das Anmeldedaten eines Administrators für den Zugriff auf ein Kundennetzwerk enthält. Anmeldedaten sind nur erforderlich, wenn Benutzer Pakete auf Rechnern installieren und keinen Administratorzugriff auf ihr Netzwerk haben. Die Anmeldedaten des Administrators sind verschlüsselt, niemals als Klartext verfügbar und an das Installationspaket gebunden.
Auswahl des Betriebssystems
Agent-Pakete können erstellt werden, um Agents auf Rechnern zu installieren, auf denen Windows-, Apple- oder Linux-Betriebssysteme laufen. Es kann jedoch auch automatisch das Betriebssystem des Rechners, der den Agent herunterlädt, gewählt werden.
Rechner-ID-Vorlagen
Eine Rechner-ID-Vorlage ist ein Rechner-ID-Datensatz ohne Agent. Da sich ein Agent niemals an einem Rechner-ID-Vorlagenkonto anmeldet, wird er nicht in die Gesamtzahl Ihrer Lizenzen eingerechnet. Sie können kostenlos so viele Rechner-ID-Vorlagen erstellen, wie Sie wünschen. Beim Erstellen eines Agent-Installationspakets werden die Paketeinstellungen normalerweise von einer ausgewählten Rechner-ID-Vorlage kopiert. Für gewöhnlich werden Rechner-ID-Vorlagen für bestimmte Rechnertypen erstellt und konfiguriert. Rechnertypen umfassen Desktops, Autocad, QuickBooks, Small-Business-Server, Exchange-Server, SQL-Servers usw. Basierend auf der von Ihnen definierten Rechner-ID-Vorlage kann ein entsprechendes Installationspaket erstellt werden.
Vordefinierte Meldungen
Wenn Sie über Agent > Erstellen ein Rechner-ID-Konto erstellen und Einstellungen nicht von einem anderen Rechner kopieren, werden verschiedene typische Benachrichtungen für das Rechner-ID-Konto standardmäßig erstellt.
Neue Konten-Einstellungen kopieren aus
Klicken Sie auf ein Optionsfeld neben einer im Seitenbereich aufgeführten Rechner-ID. Agent-Einstellungen werden von dieser Rechner-ID kopiert.
Hinweis: Wenn Sie keine Rechner-ID angeben, von der kopiert werden soll, und auf Erstellen klicken, wird ein neues, verwendbares Rechner-ID-Konto mit den Kaseya Server-Standardwerten erstellt.
Neue Rechner-ID
Geben Sie einen eindeutigen Namen für die neue Rechner-ID ein, die Sie erstellen.
Gruppen-ID
Wählen Sie eine vorhandene Gruppen-ID für die neue Rechner-ID aus, die Sie erstellen. Der Standard ist root.unnamed
. Gruppen-IDs werden von einem VSA-Benutzer über System > Org. / Gruppen / Abtlg.> Verwalten erstellt.
Erstellen
Klicken Sie auf Erstellen, um die neue Rechner-ID für die ausgewählte Gruppen-ID zu erstellen.
Neue Konten einrichten/löschen, die in Gruppen-ID <Gruppen-ID>, Einstellungen kopieren von <Rechner-ID> erstellt wurden
Sie können für jede Gruppen-ID eine andere Standard-Rechner-ID angeben, von der die Einstellungen kopiert werden sollen.
Konten einrichten/löschen, die in nicht zugewiesenen Gruppen-ID-Kopiereinstellungen von <Rechner-ID> erstellt wurden
Diese Option gibt die Standard-Rechner-ID an, von der Einstellungen kopiert werden sollen, falls keine Standard-Rechner-ID für eine Gruppen-ID eingestellt wurde. Diese Option wird nur für Masterrollenbenutzer angezeigt.
Kontaktinformationen eingeben
Wenn Sie auf dieser Seite Kontaktinformationen für ein neues Rechner-ID-Konto eingeben und dieses neue Konto dann durch Klicken auf die Schaltfläche Erstellen anlegen, werden dieselben Kontaktinformationen auf die Seite Agent > Profil bearbeiten übertragen. Die Kontaktinformationen umfassen Folgendes:
machineid@groupid.com
. Diese Funktion setzt voraus, dass Sie Rechner-IDs und Gruppen-IDs erstellen, die sich an die E-Mail-Adressen der Benutzer anpassen.Check-in-Status
Diese Symbole geben den Agent-Anmeldestatus jedes verwalteten Rechners an. Wenn Sie den Cursor über ein Anmeldesymbol bewegen, wird das Agent-Quick View-Fenster angezeigt.
Online, aber in Wartestellung bis zum Abschluss des ersten Audits
Agent online
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet.
Agent online und Benutzer gegenwärtig angemeldet, doch Benutzer seit mehr als 10 Minuten nicht aktiv
Agent ist gegenwärtig offline
Agent hat nie eingecheckt.
Agent ist online, aber die Fernsteuerung wurde deaktiviert.
Agent wurde ausgesetzt.
Einstellungen kopieren
Klicken Sie auf ein Optionsfeld neben einer im Seitenbereich aufgeführten Rechner-ID. Die Einstellungen der Rechner-ID werden von dieser Rechner-ID kopiert.
Agent-Installation herunterladen/per E-Mail versenden
Klicken Sie auf einen Link für eine Rechner-ID, um mithilfe des Assistenten Agent herunterladen ein Installationspaket für ein vorhandenes Rechner-ID-Konto zu erstellen und zu verteilen.
Hinweis: Ein mit dieser Seite erstelltes Installationspaket gilt für spezifische Rechner-ID-Konten. Verwenden Sie Agent verteilen, um Installationspakete für mehrere Rechner zu erstellen.
Windows
, Macintosh
oder Linux
.KcsSetup
.Typ
Dies ist der Typ des auf dem verwalteten Rechner verwendeten Betriebssystems:
Erstes Check-in
Listet die Uhrzeit auf, zu der jeder Agent sich zum ersten Mal am Kaseya Server angemeldet hat.