Ein Arbeitsauftrag gibt die Lieferung eines nicht wiederkehrenden Services (abrechenbare Position) an. Durch einen Arbeitsauftrag können Sie Kosten schätzen und überprüfen, bevor Sie abrechenbare Einträge erstellen. Arbeitsaufträge können aus einem Kundenauftrag konvertiert werden, wobei ein Kundenauftrag nicht erforderlich ist. Die vier Typen abrechnungsfähiger Positionen, die Sie in einen Arbeitsauftrag einschließen können, sind Tätigkeit, Teile, Kosten oder Allgemein.
Hinweis: Siehe Erstellen von Arbeitsaufträgen, um einen Überblick über das Erstellen und Konfigurieren von Arbeitsaufträgen zu erhalten.
Erstellen und Anzeigen von Abrechnungseinträgen in Arbeitsaufträgen
Um einen Abrechnungseintrag für ein abrechenbares Element zu erstellen, klicken Sie in der Elemente-Registerkarte eines Arbeitsauftrags auf die Schaltfläche Details eingeben für das jeweilige Element und geben Sie je nach Bedarf die effektiven Stunden, Quantitäten und Mengen ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Abschicken. Klicken Sie auf die Schaltfläche Details anzeigen eines Elements, um die für dieses Element bereits erstellten Abrechnungseinträge anzuzeigen.
Aktionen
Neu – Fügt einen neuen Arbeitsauftrag hinzu.
Bearbeiten – Bearbeitet einen ausgewählten Arbeitsauftrag.
Löschen – Löscht einen ausgewählten Arbeitsauftrag.
Übersichtsbericht anzeigen - Erstellt einen Bericht aller Arbeitsauftrags-Aktivitäten für einen bestimmten Datumsbereich.
Details anzeigen – Klicken Sie auf diesen Link für eine beliebige Zeile im oberen Fensterbereich, um einen Work Order ausführlichen Bericht anzuzeigen.
– Klicken Sie auf dieses Symbol, um eine Liste von Standardoptionen anzuzeigen.
Exportieren – Erstellt eine CSV-Datei der Benutzerdaten, die von der Seite, die Sie herunterladen können, bereitgestellt werden. Mögliche Optionen All, Selected, Current Page.
Aktualisieren – Aktualisiert die Seite.
Zurücksetzen – Löscht alle Filtereinstellungen für diese Seite.
Arbeitsauftrag hinzufügen/bearbeiten
Registerkarte ''Arbeitsauftrags-Information''
Allgemeine Informationen
Arbeitsauftrags-Nummer – Die Nummer des Arbeitsauftrags.
Name – Der Name des Arbeitsauftrags.
Kunde – Der Kundendatensatz.
Status
Fällig am / (Zeit) – Datum und Zeit, bis zu der der gesamte Arbeitsauftrag fertiggestellt sein muss.
Status – Der Status des Arbeitsauftrags: Open, On Hold und Closed. Sie können keine abrechenbaren Einträge für einen Closed Arbeitsauftrag einreichen.
Zugewiesen an – Der für diesen Arbeitsauftrag verantwortliche Mitarbeiter von myOrg.
Detail
Beschreibung – Eine Beschreibung der Übersicht des Kundenauftrags.
Elemente-Registerkarte
Auftragstyp – Bei einem neuen Arbeitsauftrag oder Kundenauftrag müssen Sie angeben, ob der Auftrag grundlegend oder detailliert ist. Sie können diese Einstellung nicht ändern, nachdem der Auftrag das erste Mal gespeichert wird.
Grundlegend– Ein grundlegender Arbeitsauftrag oder Kundenauftrag gibt zunächst nicht an, ob ein abrechenbares Element eine Tätigkeit, ein Teil oder Kosten darstellt. Stattdessen wird jede abrechenbare Position als Allgemeine Position bezeichnet. Nur wenn Sie effektive Werte berichten, um einen abrechenbaren Eintrag für die allgemeine Position im Arbeitsauftrag zu erstellen, klassifizieren Sie die allgemeine Position als Tätigkeit, Teil oder Kosten.
Detailliert – Ein detaillierter Auftrag gibt jeden Typ von abrechenbaren Positionen sofort an, wenn Sie diese erstellen: Tätigkeit, Teil oder Kosten. Da die Position bereits klassifiziert ist, müssen Sie lediglich effektive Werte berichten, um den abrechenbaren Eintrag zu erstellen.
Standard-Ressource – Die Standard-Qualifikation, die diesem Arbeitsauftrag zugewiesen ist. Gilt nur für grundlegende Arbeitsaufträge.
Standard-Tarif – Der von diesem Arbeitsauftrag verwendete Standard-Tarif. Gilt nur für grundlegende Arbeitsaufträge.
Allgemein
Hinweis: Allgemeine Elemente werden nur in der Elemente-Registerkarte grundlegender Aufträge angezeigt.
Hinzufügen – Fügt ein allgemeines Element hinzu.
Übersicht – Eine einzeilige Beschreibung des Elements.
Geschätzter Betrag – Der zu berechnende Betrag.
Abrechenbar – Bei Markierung ist dieses Element abrechenbar.
Steuerpflichtig – Bei Markierung ist dieses Element steuerpflichtig.
Übersicht – Eine einzeilige Beschreibung des Elements.
Ressourcentyp – Wählen Sie einen Ressourcentyp für diese Tätigkeitszeile aus. Ein Ressourcentyp gibt eine Qualifikation, ein Material oder Kosten an und stellt einen Standard-Tarif für eine abrechenbare Tätigkeitsposition oder einen abrechenbaren Eintrag ein. Normalerweise stellt ein Ressourcentyp eine Qualifikation dar, die von einem Mitarbeiter ausgeführt wird. Ein Rechnungsbetrag und Standard-Kosten werden für jede Qualifikation angegeben, die zur Ausführung des Service erforderlich ist. Die Rate kann bei Auswahl überschrieben werden. Da die Tätigkeit, die zur Lieferung eines Dienstes manchmal verbundene Gebühren für Materialien und Kosten mit sich bringt, können Ressourcentypen auch als Material oder Kosten klassifiziert werden. Zusätzliche Kabel oder Lieferung über Nacht können beispielsweise als zusätzliche abrechenbare Tätigkeits-Einträge aufgenommen werden, da sie erforderlich sind, um den Service zur Installation eines Servers auszuführen. Die Klassifizierung von Ressourcentypen spiegelt normalerweise die Produktions-Anforderungen eines Unternehmens wider. Tätigkeits-Einträge werden sowohl nach Ressourcentyp, als auch nach Aktivitätstyp klassifiziert.
Hinweis: Der Ressourcentyp Kosten für die Zeilen-Position einer Tätigkeit hat zuvor festgelegte Kosten- und Rechnungsbeträge, die überschrieben werden können, während die Zeilen-Position Kosten nur den Namen der Kosten und den abgerechneten Gesamtbetrag angibt.
Aktivitätstyp – Tätigkeits-Einträge werden nach Aktivitätstyp geordnet, um die Kosten und den Umsatz der Tätigkeit zu analysieren. Die Klassifizierung von Aktivitätstypen spiegelt normalerweise die Anforderungen der Buchhaltung eines Unternehmens wider. Tätigkeits-Einträge werden sowohl nach Aktivitätstyp als auch nach Ressourcentyp klassifiziert.
Standard-Tarif – Der für diesen Ressourcentyp festgelegte Standard-Tarif.
Quote überschriebener Kunden – Die Kunden-Rate für diesen Ressourcentyp. Hat Vorrang vor dem Standard-Tarif.
Rate – Die für diese Tätigkeit verwendete Rate. Die Rate basiert in vorrangiger Reihenfolge auf einer manuell eingegebenen Rate, der Quote überschriebener Kunden oder dem Standard-Tarif.
Quote überschriebener Ressourcen – Bei Markierung kann die berechnete Rate überschrieben werden.
Geschätzte Stunden – Die geschätzte Anzahl der erforderlichen Stunden.
Abrechenbar – Bei Markierung ist das Element abrechenbar.
Steuerpflichtig – Bei Markierung ist das Element steuerpflichtig.
Status – Open oder Completed.
Bearbeiten – Bearbeitet eine ausgewählte Tätigkeitszeile.
Löschen – Löscht eine ausgewählte Tätigkeitszeile.
Details eingeben – Berichtet effektive Werte für eine Tätigkeitsposition und schickt es zur Abrechnung ab. Im Folgenden werden die Felder aufgeführt, die Sie bearbeiten können, während effektive Werte berichtet werden:
Stunden – Die Anzahl der effektiven Arbeitsstunden.
Abrechenbar – Bei Markierung ist der Eintrag abrechenbar.
Steuerpflichtig – Bei Markierung ist der Eintrag steuerpflichtig.
Hinweis-Vorlage wählen – Wählt gegebenenfalls eine Vorlage für Anmerkungen zum Ausfüllen des Anmerkungsfelds.
Hinweis – Ein Hinweis über diesen bestimmten Abrechnungseintrag.
Anmerkung auf Rechnung anzeigen – Bei Markierung erscheint der Hinweis auf der Rechnung.
Details anzeigen – Zeigt alle bisherigen Abrechnungseinträge an, die bereits für dieses abrechenbare Element erstellt wurden.
Teile
Hinweis: Teile-Positionen werden nur in der Elemente-Registerkarte detaillierter Aufträge angezeigt.
Löschen – Löscht eine ausgewählte Zeilen-Position.
Details eingeben – Berichtet effektive Werte für eine Teileposition und schickt es zur Abrechnung ab. Im Folgenden werden die Felder aufgeführt, die Sie bearbeiten können, während effektive Werte berichtet werden:
Abzurechnende Menge – Die effektive Menge zur Berechnung.
Einzelpreis berechnen – Der Preis pro Einheit zur Berechnung.
Detail anzeigen – Zeigt die Details einer ausgewählten Teile-Position.
Kosten
Hinweis: Kosten-Positionen werden nur in der Elemente-Registerkarte detaillierter Aufträge angezeigt.
Hinzufügen – Fügt eine Kostenzeile für Verschiedenes hinzu.
Übersicht – Eine einzeilige Beschreibung des Elements.
Geschätzter Betrag – Der zu berechnende Betrag.
Abrechenbar – Bei Markierung ist dieses Element abrechenbar.
Kosten-Kategorie – Wählen Sie aus einer benutzerdefinierten Liste von Kosten-Kategorien aus.
Kostenart – Wählen Sie gegebenenfalls aus einer benutzerdefinierten Liste Kostenarten für die ausgewählte Kosten-Kategorie aus.
Bearbeiten – Bearbeitet ein ausgewähltes Element.
Löschen – Löscht ein ausgewähltes Element.
Details eingeben – Berichtet effektive Werte für eine Kosten-Position und schickt diese zur Abrechnung ab. Im Folgenden werden die Felder aufgeführt, die Sie bearbeiten können, während effektive Werte berichtet werden:
Betrag – Der zu berechnende Betrag.
Abrechenbar – Bei Markierung ist der Eintrag abrechenbar
Hinweis-Vorlage wählen – Wählt gegebenenfalls eine Vorlage für Anmerkungen zum Ausfüllen des Anmerkungsfelds.
Hinweis – Ein Hinweis über diesen bestimmten Abrechnungseintrag.
Anmerkung auf Rechnung anzeigen – Bei Markierung erscheint der Hinweis auf der Rechnung.
Detail anzeigen – Zeigt die Details einer ausgewählten Teile-Position.
Registerkarte "Anmerkungen"
Hinweis - Geben Sie eine Anmerkung ein.
Ausgeblendet - Bei Markierung wird die Anmerkung ausgeblendet, wenn der Arbeitsauftrag gedruckt wird.
Speichern - Speichert die eingegebene Anmerkung.
Hinweis löschen - Löscht eine ausgewählte Anmerkung.