Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Benutzersicherheit

Benutzersicherheit legt den Zugriff fest, den Benutzer auf Funktionen und Datenobjekte im VSA haben. Sie werden die Konfiguration der Benutzersicherheit am leichtesten verstehen, wenn Sie jedes der folgenden Konzepte in der vorgelegten Reihenfolge erwägen.

  1. Scope-DatenobjekteDatenobjekte sind Objekte, die von Ihnen erstellt und benannt werden. Scope-Datenobjekte sind wichtig, sodass sie systemweit gesichert werden müssen. Umfangsdatenobjekte umfassen Organisationen, Rechnergruppen, Rechner, Abteilungen und Service-Desks. Scope-Datenobjekte müssen vor der Zuweisung zu Scopes definiert werden.
  2. Scopes – Gruppen von Datenobjekten, die für Benutzer im VSA sichtbar sind
  3. Benutzerrollen – Sätze von VSA-Funktionen, die VSA-Benutzer ausführen dürfen. Eine Funktion wird auf Datenobjekte angewendet. Beispiele für Funktionen sind Öffnen, Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Datensätzen.
  4. Benutzerrollentypen – Integrierte Klassifikationen, die die Typen der benutzerrollenbasierten Lizenzen festlegen, die auf Benutzer in Benutzerrollen angewendet werden
  5. Rechnerrollen – Gruppen von Funktionen für den Portalzugriff, die Rechnerbenutzer ausführen dürfen, wenn die VSA-Seite Portalzugriff auf ihrem Rechner angezeigt wird
  6. Rechnerrollentypen – Integrierte Klassifikationen, die die Typen der rechnerrollenbasierten Lizenzen festlegen, die auf Rechner in einer Rechnerrolle angewendet werden
  7. Benutzer – Bezieht sich auf VSA-Benutzer. Benutzer von Rechnern mit installierten Agents werden immer als Rechnerbenutzer bezeichnet, um sie von VSA-Benutzern zu unterscheiden.

In diesem Abschnitt

Benutzer

Benutzerrollen

Rechnerrollen

Scopes

Benutzerobjekte freigeben

Anmeldezeiten

Benutzerhistorie