Sicherungsübersicht
Sicherung
Backup and Disaster Recovery (BUDR) bietet automatisierte Plattensicherung in Echtzeit, Platten-Imaging, Sicherung auf Dateiebene und Bare-Metal Restore für Windows-Server und -Workstations.
Automatisierung, überragende Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bilden den Grundstein von Backup and Disaster Recovery. Im Gegensatz zu herkömmlichen dateibasierten Sicherungsprodukten erstellt Backup and Disaster Recovery ein Abbild des gesamten Systemstatus, einschließlich Betriebssystem, Benutzereinstellungen, Anwendungen und Daten. Anwendungen und Server sind stets verfügbar, da das System während der Sicherung nicht abgeschaltet werden muss.
Nach dem Erstellen einer Sicherung stellt die externe Replikation sicher, dass Abbild- und Ordnersicherungen sofort verfügbar sind und automatisch an einen anderen Standort als dem des Unternehmens übertragen und dort sicher gespeichert werden. Dieser Prozess ist vollkommen automatisiert und deshalb braucht kein Mitarbeiter die Verantwortung dafür zu tragen, Sicherungsmedien (etwa Bänder) mit nach Hause zu nehmen oder an einem anderen Standort zur Speicherung abzugeben.
Mit Backup and Disaster Recovery können Daten schnell und einfach wiederhergestellt werden. Backup and Disaster Recovery bietet MSPs und IT-Administratoren den gründlichsten, zuverlässigsten und kostenwirksamsten Server- und Workstationschutz, ob es nun um die Wiederherstellung einiger weniger Dateien, Systemabstürze oder ein Bare-Metal Restore nach einem Notfall geht.
Voll automatisierte Echtzeitsicherung
- Kein Benutzereingriff erforderlich
- Kein Herunterfahren des Systems erforderlich
- Zeitplanung für inkrementelles und vollständiges Imaging
- Zeitplanung für Ordner und Dateien
- Alle Prozesse werden automatisiert und zum geplanten Zeitpunkt ausgeführt
Vollständiges Platten-Imaging
- Sicherung auf Sektorebene
- Mehrfache Partitionen
- Vollständige und inkrementelle Abbilder für detaillierte Wiederherstellungspunkte und kleinere Dateigrößenübertragung zur externen Replikation
- Vollständiger Datenschutz für alle Programm-, Einstellungs-, Konfigurations-, System- und Benutzerdaten
Voll automatisierte externe Replikation
- Geplante Zeiträume
- Automatische Ausführung ohne Benutzereingriff
- Kein Herunterfahren des Systems erforderlich
- Kein Transport von Bändern oder sonstigen Speichermedien
- Synthetische vollständige Sicherungen auf externen Servern
Schnelle und einfache Wiederherstellung
- Detaillierte Datenauswahl für die Wiederherstellung
- Remote-Anlegen der Laufwerksdatenträger
- Vollständige Wiederherstellung des Systemabbilds
- Wiederherstellung von Ordnern und Dateien per Drag-and-Drop
- Bare-Metal Restore vom Abbild
- Minimale Ausfallzeit
Flexible Konfiguration und Kontrolle
- Globale Konfiguration nach Gruppe, Betriebssystem-Typ usw.
- Detailliert nach Server oder Workstation
- Geplante und unbeaufsichtigte Sicherung und Dateiwiederherstellung
- Automatisierte und Remote-Implementierung
- Server, Workstations oder Kundenstandorte brauchen nicht aufgesucht zu werden
- Zusätzliche Hardware oder Software nicht erforderlich
Hinweis: Siehe Systemanforderungen.
Funktionen
|
Beschreibung
|
Sicherungsstatus
|
Zeigt den Status geplanter Sicherungen für jeden Rechner an.
|
Datenträgersicherung planen
|
Plant Sicherungen für ausgewählte Festplattendatenträger auf jedem verwalteten Rechner.
|
Prä-/Post-Verfahren
|
Gibt ein Verfahren an, das vor und/oder nach der Datenträgersicherung ausgeführt werden soll.
|
Ordnersicherung planen
|
Plant Sicherungen für einzelne Ordner.
|
Sicherungssätze
|
Zeigt eine Liste der aktuellen, gespeicherten Sicherungssätze für Datenträger und Ordner an.
|
Sicherungsprotokolle
|
Zeigt die Protokolle an, die durch jede Sicherungsaktion erzeugt werden.
|
Datenträger durchsuchen
|
Legt eine Sicherung als neuen Laufwerksbuchstaben auf dem verwalteten Rechner an.
|
Ordner durchsuchen
|
Kopiert die Ordnersicherung auf den verwalteten Rechner.
|
Bilder überprüfen
|
Überprüft alle Datenträger- oder Ordnersicherungsabbilder.
|
Abbild konvertiert in VM
|
Konvertiert eine vorhandene Sicherungsdatei in einen der drei Typen von virtuellen Rechnerdateiformaten: Virtual PC, VMware und ESX.
|
Auto-Wiederherstellung
|
Wählt ein Datenträgersicherungsabbild aus, um es automatisch auf einem ausgewählten Rechner wiederherzustellen. Hierbei ist erforderlich, dass der Rechner noch neu starten und der Agent mit dem Server kommunizieren kann.
|
CD-Wiederherstellung
|
Startet den verwalteten Rechner von einer CD neu und stellt dann automatisch ein ausgewähltes Datenträgersicherungsabbild wieder her.
|
Universelle Wiederherstellung
|
Stellt einen Assistenten mit Anleitungen zum Erstellen einer Boot-CD und manuellen Wiederherstellen eines Sicherungsabbilds bereit.
|
Externe Server
|
Gibt einen Rechner an, der als externer Server dient und Dateien von einem lokalen Server abruft.
|
Lokale Server
|
Gibt einen Rechner an, der als lokaler Server dient und Dateien an einen externen Server sendet.
|
Externer Alarm
|
Erzeugt Alarme, wenn die Verbindung zwischen einem lokalen und einem externen Server fehlschlägt.
|
Übertragung planen
|
Richtet einen täglichen Zeitplan für jeden lokalen Server ein, um Dateien an einen externen Server zu verschieben.
|
Installieren/Entfernen
|
Installiert und deinstalliert den Sicherungstreiber und die Sicherungssoftware auf jedem verwalteten Rechner.
|
Abbildspeicherort
|
Stellt den Pfad zum Speicherort der Sicherung ein.
|
Abbildpasswort
|
Listet die zum Schützen von Sicherungsabbildern verwendeten Passwörter auf und aktiviert die Abbildverschlüsselung.
|
Ordnersicherung
|
Gibt eine Liste von Ordner an, die während der geplanten Ordnersicherung gesichert werden.
|
Sicherungswarnung
|
Aktiviert/deaktiviert die mit Sicherungsereignissen verknüpften Alarme.
|
Komprimierung
|
Stellt den Komprimierungsgrad für Datenträger- und Ordnersicherungen ein.
|
Maximale Dateigröße
|
Stellt eine maximale Dateigröße für Sicherungsabbilder ein. Bilder, die dieses Maximum überschreiten, werden in mehrere Dateien zerlegt.
|
Maximales Protokollalter
|
Stellt die maximale Anzahl an Tagen ein, die Sicherungsprotokolle gespeichert werden.
|
Sichere Zone
|
Installiert eine sichere Zone, um die Auto-Wiederherstellung zu unterstützen.
|
|