Sie können für ein ausgewähltes Ticket Anmerkungen eingeben und Arbeitsstunden melden, ohne dieses Ticket öffnen zu müssen. Es wird ein ähnliches Formular zum Hinzufügen von Anmerkungen angezeigt, um dem gesamten Ticket oder einer bestimmten Aufgabe in einem Ticket eine Anmerkung hinzuzufügen.
Hinweis: Das nachfolgend beschriebene Ticketlayout wird für die Standard-Fixed_Width_Tabbed-Bearbeitungsvorlage verwendet, um ein Ticket basierend auf der ITIL Incident-Definitionsvorlage zu erstellen. Wenn eine andere Bearbeitungsvorlage und Desk-Definition verwendet wird, sehen Sie eventuell eine andere Anordnung und Auswahl von Feldern.
Aufgaben-aktivierte Felder
Das folgende Feld wird angezeigt, wenn für die Desk-Definition Aufgaben aktiviert sind.
Aufgabe – Sofern zutreffend, wird die zugewiesene Aufgabe ausgewählt oder angezeigt.
Die folgenden Felder werden nur angezeigt, wenn eine Aufgabe ausgewählt ist.
Prozent fertig gestellt – Der Abschlussstatus der Aufgabe in Prozent.
Felder zum Hinzufügen von Anmerkungen
Startdatum und -uhrzeit – Wird nur angezeigt, wenn Uhr automatisch speichern auf der Registerkarte Allgemeine Informationen unter Desk-Definition nicht aktiviert ist. Legt das Datum und die Uhrzeit einer Anmerkung zu Rückdatierungszwecken fest. Wenn beim Hinzufügen der Anmerkung die Stunden gemeldet werden, werden die Stunden im Modul Zeitüberwachung mit der festgelegten Uhrzeit und dem festgelegten Datum veröffentlicht. Wird nur mit der Bearbeitungsvorlage Fixed_Width_Tabbed und Fixed_Width_No_Tabs unterstützt.
Arbeitsstunden – Geben Sie die Anzahl der Stunden ein, die Sie an diesem Ticket gearbeitet haben. Wenn Sie die Arbeitsstunden eingeben, geben Sie normalerweise auch eine Anmerkung ein, die die ausgeführte Arbeit beschreibt. Dieses Feld ist ausgeblendet, wenn das Kontrollkästchen 'Service-Desk' > 'Desk-Definition' > Allgemein > Uhr automatisch speichern aktiviert ist.
Anmerkungsvorlage – Hängen Sie eine Anmerkungsvorlage an die Ticketanmerkungen an. Anmerkungsvorlagen sind vordefinierte Textblöcke. Sie werden über 'Service-Desk' > Anmerkungsvorlagen gepflegt.
Als ausgeblendet hinzufügen – Wenn dies aktiviert ist, wird der Absender nicht per E-Mail benachrichtigt und die Anmerkung für Rechnerbenutzer, die das Ticket über Live Connect anzeigen, ausgeblendet. Falls diese Option nicht aktiviert ist, ist die hinzugefügte Anmerkung für alle Benutzer öffentlich.
Benachrichtigung unterdrücken – Wenn dies aktiviert ist, werden sowohl interne als auch externe E-Mail-Nachrichten und Benachrichtigungen unterdrückt, einschließlich aller anderen in dieser Anmerkung enthaltenen Änderungen.
Arbeitsauftrag – Nur Anzeige. Dies wird nur angezeigt, wenn ein Arbeitsauftrag im Ticketeditor auf der Registerkarte 'Allgemein' mit dem Ticket verbunden ist.
Arbeitsauftragsposition – Die Arbeitsauftragsposition, die mit den Arbeitsstunden verbunden werden soll. Dies wird nur angezeigt, wenn ein Arbeitsauftrag im Ticketeditor auf der Registerkarte Allgemein mit dem Ticket verbunden ist.
Aktivitätstyp – Tätigkeits-Einträge werden nach Aktivitätstyp geordnet, um die Kosten und den Umsatz der Tätigkeit zu analysieren. Die Klassifizierung von Aktivitätstypen spiegelt normalerweise die Anforderungen der Buchhaltung eines Unternehmens wider. Tätigkeits-Einträge werden sowohl nach Aktivitätstyp als auch nach Ressourcentyp klassifiziert. Nicht bearbeitbar, wenn ein detaillierter Arbeitsauftrag ausgewählt ist.
Ressourcentyp – Ein Ressourcentyp gibt eine Qualifikation, ein Material oder Kosten an und stellt einen Standard-Tarif für eine abrechenbare Tätigkeitsposition oder einen abrechenbaren Eintrag ein. Normalerweise stellt ein Ressourcentyp eine Qualifikation dar, die von einem Mitarbeiter ausgeführt wird. Ein Rechnungsbetrag und Standard-Kosten werden für jede Qualifikation angegeben, die zur Ausführung des Service erforderlich ist. Die Rate kann bei Auswahl überschrieben werden. Da die Tätigkeit, die zur Lieferung eines Dienstes manchmal verbundene Gebühren für Materialien und Kosten mit sich bringt, können Ressourcentypen auch als Material oder Kosten klassifiziert werden. Zusätzliche Kabel oder Lieferung über Nacht können beispielsweise als zusätzliche abrechenbare Tätigkeits-Einträge aufgenommen werden, da sie erforderlich sind, um den Service zur Installation eines Servers auszuführen. Die Klassifizierung von Ressourcentypen spiegelt normalerweise die Produktions-Anforderungen eines Unternehmens wider. Tätigkeits-Einträge werden sowohl nach Ressourcentyp, als auch nach Aktivitätstyp klassifiziert.Nicht bearbeitbar, wenn ein detaillierter Arbeitsauftrag ausgewählt ist.
Tarif – Der standardmäßige Rechnungsbetrag für den ausgewählten Ressourcentyp. Nur Anzeige.
Tarif überschreiben – Ein manuell eingegebener Tarif, der den Standardrechnungsbetrag für einen ausgewählten Ressourcentyp überschreibt.Wird nicht angezeigt, wenn ein detaillierter Arbeitsauftrag ausgewählt ist.
Anmerkung auf Rechnung anzeigen – Wenn dies aktiviert ist, wird die Anmerkung auf dem Rechnungsausdruck angezeigt.
Abrechnung
Abrechenbar – Wenn dies aktiviert ist und die eingegebene Zeit mit einer Arbeitsauftragsposition verbunden ist, sind die Arbeitsstunden abrechenbar.
Hinweis: Das Kontrollkästchen Abrechenbar dient in Arbeitszeittabellen ausschließlich zu Referenzzwecken, wenn Service Billing nicht installiert ist.
Anmerkungen
Anmerkungen – Geben Sie Text in das Anmerkungsfenster ein.
Symbolleiste – Verwenden Sie die Bearbeitungssymbolleiste, um Bilder und besondere Formatierung zum Text hinzuzufügen: Bilder müssen hochgeladen werden, anstatt sie zu kopieren und einzufügen.
– Hyperlink für ausgewählten Text. Möglicherweise müssen Sie Links, die von einer anderen Quelle eingefügt wurden, zurücksetzen.
– Tabelle einfügen
– Horizontale Linie als einen Prozentsatz der Breite einfügen oder eine feste Breite in Pixel festlegen
– Text einrücken
– Text ausrücken
– Formatierung entfernen
– Symbol einfügen
– Emoticon einfügen
– Vorschau der Darstellung von Text und Bildern anzeigen
– Datei oder Bild hochladen
– Ausgewählten Text tiefgestellt festlegen
– Ausgewählten Text hochgestellt festlegen
– Vollbildmodus für die Bearbeitung und die Anzeige ein- und ausschalten