Durch die Aktivierung von Service Desk können Systemereignisse, wie Alarme, neue Tickets in Service Desk erstellen, anstelle des alten Ticketing-Moduls. Durch die Aktivierung werden auch auf Live Connect, Portalzugriff, Monitoring und auf anderen Seiten mit bestehenden Tickets Service Desk-Tickets anstelle von Ticketing-Modul-Tickets aufgelistet. Andere Module im VSA sind entweder in das Ticketing-Modul oder das Service Desk-Modul integriert, sie können jedoch nicht gleichzeitig in beide Module integriert sein.
Die Aktivierung der Service Desk-Integration kann jederzeit vor oder nach der Service Desk-Konfiguration erfolgen. In der Regel erfolgt die Konfiguration von Service Desk vor der Aktivierung.
Sie müssen alle drei unten stehenden Schritte ausführen, um die Systemereignisse zu aktivieren, mit denen neue Tickets in Service Desk erstellt werden.
Hinweis: Auf der Registerkarte 'Einstellungen für eingehende E-Mails und Alarme' > Leseprogramme können Sie Tickets basierend auf eingehenden E-Mails erstellen.
Hinweis: Zum Erstellen von Service Desk-Tickets aus Alarmen müssen keine E-Mail-Leseprogramme definiert sein.
Deaktivierung
Nach der Aktivierung kann Service Desk wieder deaktiviert werden. Bei einer Deaktivierung werden Live Connect, Monitoring und Alarme wieder umgeleitet, sodass sie in das Ticketing-Modul anstelle des Service Desk-Moduls integriert werden. Verwenden Sie dann 'Service-Desk' > 'Globale Einstellungen', um die Service Desk-Integration zu deaktivieren.
Deaktivieren des Ticketing-E-Mail-Leseprogramms
Nach der Aktivierung von Service Desk konvertiert das Ticketing-E-Mail-Leseprogramm weiterhin eingehende E-Mails in Ticketing-Modul-Tickets. Sie sollten also das Ticketing-E-Mail-Leseprogramm manuell deaktivieren, bevor Service Desk aktiviert wird. Falls die Ticketing- und die Service Desk-E-Mail-Leseprogramme gleichzeitig ausgeführt werden sollen, so müssen diese verschiedene E-Mail-Server pollen.