Next Topic

Previous Topic

Book Contents

Agentenüberblick

Mithilfe der Funktionen im Modul Agent können Benutzer Rechner-IDs erstellen, bearbeiten und löschen, das Aussehen des Agentensymbols auf dem Rechner in der Systemablage ändern, die Häufigkeit des Agenten-Check-ins steuern und die Version der auf verwalteten Rechnern gespeicherten Agentensoftware aktualisieren.

Hinweis: Unter dem ersten Thema der Online-Hilfe können Sie die PDF-Datei Agent Configuration and Deployment herunterladen.

Funktionen

Beschreibung

Agentenstatus

Zeigt aktive Benutzerkonten, IP-Adressen und die letzten Check-in-Zeiten an.

Agentenprotokolle

Zeigt die folgenden Protokolle an:

  • Agentensystem- und -fehlermeldungen
  • Ausführung der Agentenverfahren, ob erfolgreich oder fehlgeschlagen
  • Von einem Benutzer vorgenommene Konfigurationsänderungen
  • Senden/empfangen von Daten für Anwendungen, die auf das Netzwerk zugreifen
  • Anwendungs-, System- und Sicherheitsdaten im Ereignisprotokoll, die vom verwalteten Rechner erfasst wurden
  • Alarmprotokoll
  • Fernsteuerungsprotokoll
  • Protokollkontrolle

Protokollhistorie

Gibt an, wie lange die Protokolldaten gespeichert werden sollen.

Ereignisprotokolleinstellungen

Gibt die in Ereignisprotokollen enthaltenen Protokolltypen und -kategorien an.

Agenten bereitstellen

Erstellt Agenteninstallationspakete zum Installieren von Agenten auf mehreren Rechnern.

Erstellen

Erstellt Rechner-ID-Konten und/oder Installationspakete zum Installieren von Agenten auf einzelnen Rechnern.

Löschen

Löscht Rechner-ID-Konten.

Umbenennen

Benennt vorhandene Rechner-ID-Konten um.

Gruppe ändern

Weist Rechner einer anderen Rechnergruppe oder Untergruppe zu.

LAN-Watch

Verwendet einen vorhandenen Agenten auf einem verwalteten Rechner, um das lokale Netzwerk periodisch auf alle beliebigen und alle neuen Geräte zu scannen, die seit der letzten Ausführung von LAN-Watch an dieses LAN angeschlossen wurden.

Agenten installieren

Installiert den Agenten auf einem Remote-System und erstellt ein neues Rechner-ID-/Gruppen-ID-Konto für jeden neuen PC, der von LAN-Watch ermittelt wird.

LAN anzeigen

Zeigt die Ergebnisse des letzten LAN-Watch-Scans an.

AD-Computer anzeigen

Listet alle in einem Active Directory aufgeführten Computer auf, wenn LAN-Watch auf einem System ausgeführt wird, das Active Directory hostet. Installiert Agenten auf AD-Rechnern.

AD-Benutzer anzeigen

Listet alle von LAN-Watch ermittelten Active Directory-Benutzer auf, wenn LAN-Watch auf einem System ausgeführt wird, das Active Directory hostet. Erstellt VSA-Benutzer aus AD-Benutzern.

vPro anzeigen

Zeigt Hardwareinformationen über vPro-aktivierte Rechner an, die während der LAN-Watch-Ausführung erkannt wurden.

Einstellungen kopieren

Kopiert Einstellungen als Masse von einem Rechnerkonto auf andere Rechnerkonten.

Import/Export

Importiert und exportiert Agenteneinstellungen, einschließlich geplanter Agentenverfahren, zugewiesener Monitorsets und Ereignissätze, als XML-Dateien.

Aussetzen

Setzt alle Agentenoperationen, z. B. Agentenverfahren, Kontrolle und Patching aus, ohne die Einstellungen des Agenten zu ändern.

Agentenmenü

Passt das Agentenmenü auf verwalteten Rechnern an.

Check-in-Kontrolle

Kontrolliert die Häufigkeit der Agenten-Check-ins auf Agentenrechnern.

Arbeitsverzeichnis

Stellt einen Pfad zum Verzeichnis her, das vom Agenten zum Speichern der Arbeitsdateien verwendet wird.

Profil bearbeiten

Bearbeitet die Informationen über das Rechnerkonto.

Portalzugriff

Richtet Konten ein, um Rechnerbenutzern die Fernsteuerung zu ihren eigenen Rechnern zu gestatten.

Anmeldeinformationen einstellen

Stellt Anmeldedaten ein, die der Agent im Patch-Management, dem Verfahrensbefehl "Anmeldedaten verwenden", Kaseya Endpoint Security und Kaseya Desktop Policy and Migration verwendet.

Agenten aktualisieren

Aktualisiert die Agentensoftware auf verwalteten Rechnern.